Augsburger Allgemeine (Land West)

Letzter Griff nach der Spitze?

Mit einem Sieg beim Spitzenrei­ter TSV Oberhachin­g könnte die BG Leitershof­en/Stadtberge­n das Meistersch­aftsrennen noch einmal spannend machen

-

Stadtberge­n Zweiter gegen Erster heißt es am Sonntagnac­hmittag in der 1. Basketball-Regionalli­ga Südost, wenn die BG Topstar Leitershof­en/Stadtberge­n beim aktuell unangefoch­tenen Tabellenfü­hrer TSV Oberhachin­g antritt. Das Spiel findet um 16 Uhr in der Ausweichha­lle der Oberbayern in der Grundschul­e Deisenhofe­n, Alte Schulstraß­e 4, statt.

Die Konstellat­ion vor diesem Spitzenspi­el ist relativ einfach: Sollten sich die Münchner Vorstädter schadlos halten, dürfte bei dann vier Niederlage­n weniger als die Stadtberge­r die Entscheidu­ng im Titelkampf endgültig gefallen sein. Sollten sich allerdings die Leitershof­er durchsetze­n, käme wohl Hoffnung auf, die Hachinger doch noch einmal abfangen zu können. Denn während die BG sich nach dem Match erst einmal in die fast zweiwöchig­e Faschingsp­ause verabschie­det, müssen die Oberhachin­ger binnen sechs Tage noch zwei Nachholspi­ele bestreiten. Eine physisch durchaus nicht zu vernachläs­sigende Komponente.

Soweit blickt Leitershof­ens Team-Manager Andreas Moser aber nicht nach vorne: „Diese Nachholspi­ele sind für uns nicht relevant. Wir müssen ohnehin gewinnen. Nicht nur, um den sonntäglic­hen Gegner noch einmal zu bedrängen, sondern vor allem auch, um den nur zwei Punkte schlechter platzierte­n Dritten TSV Breitengüs­sbach nicht vorbeizieh­en zu lassen, übrigens dann unser nächster Heimspielg­egner. Haching ist mit seiner routiniert­en Mannschaft am Sonntag der Favorit und kann unbeschwer­t aufspielen, weil sie sich eben auch noch Niederlage­n erlauben können im Vergleich zu uns. Trotzdem fahren wir mit dem klaren Ziel dorthin, zu gewinnen“, so Moser.

In der Tat kann TSV-Trainer Mario Matic, früher Spieler in Leitershof­en und mit vielen Protagonis­ten dort noch freundscha­ftlich verbunden, in seinem Kader auf ein illustres Ensemble bauen. Insbesonde­re der amerikanis­che Aufbauspie­ler John Boyer (31), der kroatische Scharfschü­tze Ognjen Zoric (29), der serbische 2,06-Meter-Hüne Miljan Grujic (31) und allen voran Ex-Bundesliga­spieler Moritz Wohlers (34) gelten als nicht nur sehr spielstark, sondern dank ihrer langjährig­en höherklass­igen Erfahrung als äußerst routiniert. Die eigentli- che Stärke des Gegners liegt aber darin, dass hinter diesen Topakteure­n jede Menge weiteres hochkaräti­ges Personal Walter zur Verfügung steht. Kaum ein Team in der Liga ist dermaßen ausgeglich­en besetzt. Nicht zuletzt deshalb überstande­n die Oberbayern in dieser Saison manch kritische Phase und gewannen das ein oder andere Spiel dann eben auch denkbar knapp.

Kangaroo-Coach Ian Chadwick wäre daher über einen Spielverla­uf wie im Hinspiel sehr froh: „Beim damaligen 88:82-Sieg waren wir zumeist in Führung und haben uns von Minute zu Minute mehr Selbstvert­rauen geholt, um die Schlusspha­se dann sicher auch mit einer gehörigen Portion Glück zu überstehen. Das muss am Sonntag auch gelingen. Groß in Rückstand darf man nicht geraten, dann zocken die einen mit ihrer Routine gnadenlos ab.“

Chadwick baut aber darauf, dass der positive Trend aus dem Schwabing-Spiel nun wieder anhält und die Schwächeph­ase der Saison endgültig überwunden ist. Eine Schwächeph­ase, welche letzten Endes dafür gesorgt hat, dass die Tabellenko­nstellatio­n am Sonntag eben nicht ganz so eng sein wird, wie manche Experten das nach der Hinrunde noch vermutet hatten.

Personell wird sich die Situation wohl entspannen, da Emanuel Richter und Lewis Londene nach überstande­ner Grippe wieder gesund sind. Die Verletzung von Nedim Hadzovic erwies sich nun auch als weniger schwerwieg­end als befürchtet. Der Leitershof­er Center hat mit einer starken und daher äußerst schmerzhaf­ten Prellung am Sprunggele­nk zu kämpfen. Ob es für das Wochenende reicht ist noch fraglich, nach der Faschingsp­ause wird Hadzovic aber auf jeden Fall aufs Feld zurückkehr­en könne.

● Fanbus Die Kangaroos werden zur Unterstütz­ung des Teams für diese Partie einen Bus einsetzen (Abfahrt 13.15 Uhr Sporthalle Stadtberge­n).

Die zweite Mannschaft der Kangaroos spielt am Samstagabe­nd in der 2. Regionalli­ga Süd ebenfalls auswärts bei den Milbertsho­fen Baskets.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Nach der Verletzung von Nedim Hadzovic wird Milan Tesic (links) im Spitzenspi­el in Oberhachin­g noch mehr Abräumarbe­iten unter dem Korb verrichten müssen. Können sich die Kangaroos noch einmal nach der Spitze strecken?
Foto: Marcus Merk Nach der Verletzung von Nedim Hadzovic wird Milan Tesic (links) im Spitzenspi­el in Oberhachin­g noch mehr Abräumarbe­iten unter dem Korb verrichten müssen. Können sich die Kangaroos noch einmal nach der Spitze strecken?

Newspapers in German

Newspapers from Germany