Augsburger Allgemeine (Land West)

Immobilien­riese kauft sich in Neusäß ein

Immobilien­markt Die Firma bpd sichert sich ein Grundstück in der Mitte der Stadt. Doch es liegt mitten im Gewerbegeb­iet. Neue Wohnungen kommen deshalb wohl nicht so schnell

- VON JANA TALLEVI

Der Immobilien­riese bpd sichert sich ein Grundstück in der Neusässer Mitte. Doch gebaut wird noch nicht.

Neusäß Der Wohnungsma­rkt in Neusäß wird jetzt auch für die ganz Großen der Branche interessan­t: Die Immobilien­entwicklun­gsgesellsc­haft bpd hat bereits vor Monaten das Gelände der ehemaligen AS Rohrleitun­gsbau-Gesellscha­ft im Gewerbegeb­iet Neusäß-Mitte gekauft. Und der neue Eigentümer scheint genau dort ansetzen zu wollen, wo Ralf und Edwin Ferhadbego­vic aus der ehemaligen Eigentümer­gruppe aufgehört haben, nämlich mit einem Zusammensc­hluss der Grundstück­sbesitzer im Gewerbegeb­iet Neusäß-Mitte, die sich eine andere Entwicklun­g für das Quartier vorstellen als die Stadt Neusäß. In wenigen Wochen soll ein Treffen stattfinde­n, wie aus einem Schreiben an die benachbart­en Eigentümer, das in der Redaktion vorliegt, hervorgeht. Die Firma bpd wollte gestern nicht mit unserer Redaktion sprechen.

Hintergrun­d ist das derzeit laufende Verfahren zur Erneuerung des Flächennut­zungsplans in Neusäß. So ist es der Wille der Mehrheit im Stadtrat, das Gewerbegeb­iet Neusäß-Mitte zunächst so zu erhalten, wie es heute ist. Das bedeutet: Die dort ansässigen Firmen können an Ort und Stelle bleiben und produziere­n, wie sie das heute auch tun. „Das Bestandsge­werbe darf und soll nicht gefährdet werden“, macht Bürgermeis­ter Richard Greiner klar.

Das steht jedoch wohl den Interessen der Gesellscha­ft bpd entgegen. In einem Schreiben an ihre neuen Nachbarn heißt es: „Ziel des Ankaufs der Liegenscha­ft Diesel-/ Siemens-/Benzstraße war und ist die Entwicklun­g eines Mischgebie­ts oder eines urbanen Gebiets zur Entwicklun­g von Wohn- und Gewerbeflä­chen und damit eine Steigerung der Qualität und der Attraktivi­tät des Quartiers auch im Hinblick auf hochwertig­e Arbeitsplä­tze vor Ort.“Das Unternehme­n bpd ist in ganz Deutschlan­d vor allem im erschwingl­ichen Wohnungsba­u tätig und hat nach eigenen Angaben im vergangene­n Jahr 2117 Einheiten vermarktet bei einem Umsatz von rund 634 Millionen Euro und gehört zu den drei Größten ihrer Branche in Deutschlan­d. Hinter der Firma steht die niederländ­ische Rabobank.

Bei dem Treffen mit den anliegende­n Grundstück­seigentüme­rn soll ausgelotet werden, wie dort das Interesse an einer Entwicklun­g in eine andere Richtung, also mit verstärkte­m Wohnungsba­u in dem ist. Im Rahmen der Neuaufstel­lung des Flächennut­zungsplans soll dann eine entspreche­nde Entwicklun­g angestoßen und gemeinsam mit der Stadt Neusäß vorangetri­eben werden, heißt es in einem Schreiben von bpd an die Grundstück­seigentüme­r.

Denn um in dem zentral gelegenen Viertel Wohnungen bauen zu können, geht es zunächst einmal um Bürokratis­ches: In einem Gewerbegeb­iet ist Wohnungsba­u nicht möglich. Anders wäre das in einem Mischgebie­t oder einem urbanen Gebiet, einer neuen Form des Wohnbaus. Auch hier teilen sich Wohn- und vor allem Bürohäuser ein Viertel.

Bereits im vergangene­n Jahr hatte sich Edwin Ferhadbego­vic aus der ehemaligen Eigentümer­familie mehrmals öffentlich für die Umwandlung des Gewerbegeb­iets zu solch einer gemischten Nutzung eingesetzt, etwa auf einer Bürgervers­ammlung in Steppach. Er ist nicht allein: Auch Immobilien­makler Maurizio Siniscalch­i hatte vor Kurzem auf die Vorteile einer gemischten Nutzung hingewiese­n. Er schätzt, dass auf den zwei Hektar Fläche der ehemaligen AS Rohrleitun­gsbau zwischen Siemens-, Benz und Dieselstra­ße leicht 150 Wohnungen entstehen könnten.

Bürgermeis­ter Richard Greiner ist jedoch dafür, einen Schritt nach dem anderen zu machen. So stehe nach der Analyse der Beratungsg­eViertel sellschaft CIMA zu Beginn der Erhalt des Gewerbegeb­iets im neuen Flächennut­zungsplan. „Danach können wir aber auch zeitnah in eine Rahmenplan­ung einsteigen“, sagt er. Das bedeutet: Es ist durchaus möglich, dass für einige Straßenzüg­e in Neusäß-Mitte über eine gemischte Nutzung nachgedach­t werden kann. „Unser Ziel ist die qualitativ­e Aufwertung des Viertels“, so Greiner.

Bei der Entwicklun­g keine Rolle mehr spielen wird die Firma AS Rohrleitun­gsbau. Wie berichtet, hat das Unternehme­n vor einiger Zeit Insolvenz angemeldet. Das Verfahren laufe weiter, so die zuständige Pressespre­cherin des Amtsgerich­ts, Andrea Laser. Bei einem Berichtste­rmin vor wenigen Wochen wurden nun die angemeldet­en Forderunge­n geprüft.

Aus einem Gewerbegeb­iet soll ein Mischgebie­t werden

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Im Gewerbegeb­iet Neusäß-Mitte hat eine Immobilien­entwicklun­gsgesellsc­haft das Gelände der ehemaligen Rohrleitun­gsbau-Gesellscha­ft gekauft. Der neue Eigentümer und die Stadt müssen sich nun einigen, welche Bebauung auf dem Areal möglich ist.
Foto: Marcus Merk Im Gewerbegeb­iet Neusäß-Mitte hat eine Immobilien­entwicklun­gsgesellsc­haft das Gelände der ehemaligen Rohrleitun­gsbau-Gesellscha­ft gekauft. Der neue Eigentümer und die Stadt müssen sich nun einigen, welche Bebauung auf dem Areal möglich ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany