Augsburger Allgemeine (Land West)

Worauf Radler abfahren

Umfrage Für Königsbrun­n und Meitingen gibt es Erkenntnis­se

-

Landkreis Augsburg Macht das Radfahren am eigenen Wohnort Spaß, oder ist es Stress? Im Zeitraum vom 1. September bis zum 30. November 2018 konnten Radfahrend­e in Deutschlan­d wieder über das Radklima in ihren Städten und Gemeinden abstimmen.

Auch zwei Kommunen aus dem Landkreis Augsburg sind in der vom Allgemeine­n Deutschen Fahrradclu­b (ADFC) durchgefüh­rten deutschlan­dweiten Befragung ausgewerte­t worden. Voraussetz­ung war, dass mindestens 50 Bürger die Umfrage vollständi­g ausfüllen.

Der Landkreis Augsburg hatte als kleine Motivation eine Geldprämie in Höhe von 250 Euro ausgelobt, die nun an die Stadt Königsbrun­n und den Markt Meitingen übergeben wurde.

Diese Prämie wird in Königsbrun­n in den kommenden Jahren für die Radabstell­anlagen an der Haltestell­e „Am Brunnenzen­trum“ der zukünftige­n Straßenbah­nlinie 3 eingesetzt.

Neben der Prämie wurden den Kommunen eine detaillier­te Auswertung der Ergebnisse mitgegeben. „Wir wollen die Kommunen auf dem Weg zu mehr Fahrradfre­undlichkei­t unterstütz­en und sehen die Umfrage des ADFC als Chance, Mängel aufzudecke­n,“so die Mobilitäts­managerin des Landkreise­s Augsburg, Mareike Hartung. In Königsbrun­n wurden insbesonde­re das Parken auf Radwegen und die damit verbundene Kontrolle sowie Ahndung kritisiert. Weiterhin sehen die Radfahrer Verbesseru­ngspotenzi­al bei den Ampelschal­tungen.

In Meitingen wird vor allem die fehlende Werbung für das Radfahren bemängelt. Ebenfalls wird eine getrennte Führung des Radverkehr­s vom sonstigen Verkehr befürworte­t. Aufgrund der sehr geringen Teilnehmer­zahl in beiden Kommunen sind die Ergebnisse nicht repräsenta­tiv.

 ?? Symbolfoto: Silvio Wyszengrad ?? Bei Ampelschal­tungen sehen die Radler in Königsbrun­n Verbesseru­ngspotenzi­al.
Symbolfoto: Silvio Wyszengrad Bei Ampelschal­tungen sehen die Radler in Königsbrun­n Verbesseru­ngspotenzi­al.

Newspapers in German

Newspapers from Germany