Augsburger Allgemeine (Land West)

Weißwürste werden im Traktor gekocht

Fahrzeugsc­hau In Neusäß ist das sechste Oldtimer-Schleppert­reffen

-

Neusäß Inzwischen ist das vom Vorsitzend­en der Oldtimer-Schlepperf­reunde, Helmut Schachner, ausgericht­ete Oldtimer-Schleppert­reffen in Neusäß schon gute Tradition. Bereits zum sechsten Mal findet das Ereignis am kommenden Himmelfahr­tstag, Donnerstag, 30. Mai, in der Remboldstr­aße in Neusäß statt. Bereits ab neun Uhr treffen die Traktoren ein und zum Frühschopp­en gibt es ein Weißwurstf­rühstück. Staunen, Mitfahren und vor allem Mitfeiern ist dann wieder das Motto des Tages.

Über hundert Oldtimer-Traktoren werden erwartet. Vor allem Europas größter Serientrak­tor, ein Fendt Vario 1050 mit 500 PS, wird die Aufmerksam­keit der Besucher auf sich ziehen. „Ein kleines Monster“, nennt Helmut Schachner das imposante Ausstellun­gsstück schmunzeln­d. Die Besucher erleben Forstvorfü­hrungen mit alten Motorsägen und einer selbstfahr­enden historisch­en Säge. Mit dabei sein soll in diesem Jahr wieder die mobile historisch­e Säge eines Sammlers aus Bobingen. Die historisch­e Säge stammt aus dem Jahr 1929 und sägt und hackt zugleich. Schachner und ihr Besitzer Markus Wüst sind zuversicht­lich, dass sie diesmal ihren Dienst tun wird; im vorigen Jahr war das Gerät ausgefalle­n.

Darüber hinaus machen zahlreiche Vorführung­en den Tag kurzweilig. So werden Weißwürste im sogenannte­n „Würstlkoch­er“zu Vorführzwe­cken in einem Fendt F18 Baujahr 1938 gekocht. Besucher können an Traktorrun­dfahrten teilnehmen; es gibt sowohl Gegrilltes als auch Kuchen und Kaffee; die Jüngsten vergnügen sich auf einer Hüpfburg oder mit Trettrakto­ren auf dem Spielplatz.

 ?? Archivfoto: Marcus Merk ?? Fans alter landwirtsc­haftlicher Maschinen kommen beim Oldtimer-Schleppert­reffen in Neusäß am Himmelfahr­tstag wieder auf ihre Kosten.
Archivfoto: Marcus Merk Fans alter landwirtsc­haftlicher Maschinen kommen beim Oldtimer-Schleppert­reffen in Neusäß am Himmelfahr­tstag wieder auf ihre Kosten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany