Augsburger Allgemeine (Land West)

Internatio­nal gefragte Musiker spielen

Konzert Das Henschel-Quartett ist im Diedorfer Theaterhau­s Eukitea zu Gast. Die Mitglieder des Ensembles standen schon mit viel Prominenz auf der Bühne

-

Diedorf Dass sich der Theatersaa­l im Diedorfer Eukitea auch für Kammermusi­k eignet, haben zahlreiche Konzerte bewiesen. Nun gibt ein weltweit gefragtes Ensemble sich die Ehre: Am Dienstag, 4. Juni, um 20 Uhr, tritt erstmals das HenschelQu­artett in Diedorf auf. Das Quartett feiert heuer sein 25. Jubiläum.

Beim Konzert in Diedorf spielen sie Felix Mendelssoh­n-Bartholdys Streichqua­rtett D-Dur op.44/1, von Wolfgang Amadeus Mozart das Streichqui­ntett C-Dur KV 515 sowie nach der Pause Felix Mendelssoh­n-Bartholdys Streichqui­ntett B-Dur op.87.

Im Jahr 1994 begann die internatio­nale Laufbahn des Henschel Quartetts, als Mathias Beyer-Karlshøj zu den Gründungsm­itgliedern Christoph, Markus und Monika Henschel stieß und sich das Ensemble ausschließ­lich dem Streichqua­rtett verschrieb. 1995 gewann das Quartett bei den internatio­nalen Wettbewerb­en in Evian, Banff und Salzburg gleich fünf Preise für die besten Interpreta­tionen von Mozart bis zu zeitgenöss­ischen Werken.

Gefeierte Debüts in den wichtigste­n Musikzentr­en sowie ein umjubelter Einspringe­r für das Juilliard Quartet, von der BBC live übertragen, ebneten den Weg an die internatio­nale Spitze. Seit 2019 ist der gefeierte Kammermusi­ker und Violinsoli­st Gregory Maytan mit dabei.

Das Henschel Quartett musizierte anlässlich der Wiedereröf­fnung des Unesco Weltkultur­erbes AnnaAmalia-Bibliothek in Weimar. Im März 2010 spielte es anlässlich des Namenstags von Papst Benedikt XVI. im Vatikan. Im Juni 2012 wurde es als erste Europäisch­e Formation der letzten 20 Jahre gebeten, den gesamten Beethoven-Zyklus in Japans renommiert­estem Konzerthau­s präsentier­en, der Suntory Hall, Tokio. Bereits seit 1997 gestaltet das Henschel Quartett jeden Sommer das Streicherf­estival Seligensta­dt.

Für das Mendelssoh­n-Quintett kommt Andreas Höricht hinzu. Schon während des Studiums in München gründete er mit drei Kollegen das Modern String Quartet. Gleichzeit­ig spielte er in mehreren

Mit Joan Baez und David Garrett

klassische­n Kammermusi­kgruppen, im Wesentlich­en dem Arcis Quartett. Nach dem Studium führte das Modern String Quartet Andreas Höricht zur Zusammenar­beit mit herausrage­nden Musikern aus dem Bereich des Jazz wie Wolfgang Dauner und Charlie Mariano, aber auch Joan Baez und Konstantin Wecker, sowie zuletzt mit dem Geiger David Garrett. Höricht ist auch Mitglied des Voyager Quartetts.

Karten Via E-Mail unter tickets@eukitea.de oder telefonisc­h unter 08238/96474396.

 ?? Foto: Henschel Quartett ?? Das weltweit gefragte Henschel-Quartett gastiert im Diedorfer Theaterhau­s Eukitea. Christoph, Markus und Monika Henschel sowie Mathias Beyer-Karlshøj spielen Klassik.
Foto: Henschel Quartett Das weltweit gefragte Henschel-Quartett gastiert im Diedorfer Theaterhau­s Eukitea. Christoph, Markus und Monika Henschel sowie Mathias Beyer-Karlshøj spielen Klassik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany