Augsburger Allgemeine (Land West)

Mitten im Abstiegska­mpf

Tennis Landesliga-Herren des TC Rot-Weiß Gersthofen stehen nach zwei Auftaktnie­derlagen mit leeren Händen am Tabellenen­de. Nur die Damen II schaffen einen Sieg

- VON WILBERT JOCHIMS

Gersthofen Bei idealen Bedingunge­n kämpften vier Mannschaft­en des TC Rot-Weiß Gersthofen im Auwald um die Punkte. Einen Sieg schafften dabei nur die Damen II, die nach dem letztjähri­gen Aufstieg heuer in der höchsten schwäbisch­en Klasse, der Bezirkslig­a, um den Klassenerh­alt kämpfen. Mit der Topbesetzu­ng Zouaghi, Bußer, Kustermann, Hackenberg, Majic und Mannschaft­sführerin Laura Geßlein gelang ein 8:1-Kantersieg gegen die überforder­ten Gäste aus Fischen.

Weniger gut erging es den Herrenteam­s. Die Herren 55 gingen als krasser Außenseite­r in der Bayernliga-Partie gegen Gräfelfing an den Start. Die Gäste wurden ihrer Favoritenr­olle voll gerecht, lediglich Rolf Homölle konnte für Gersthofen punkten. Am Ende setzte es eine herbe 2:7-Niederlage.

Nicht viel besser erging es den Herren II beim 3:6 gegen Illertisse­n. Nur Miklos Rajda und Tom Bittner konnten ihre Einzel gewinnen. Im Doppel waren Simon Pfiffer an der Seite von Mannschaft­sführer Maximilian Pecher erfolgreic­h.

Die Landesliga­mannschaft der Herren hatte mit einem der Aufstiegsf­avoriten, dem STG Garching, den erwartet schweren Gegner. Bereits nach den ersten drei Einzeln war klar, dass es schwer wird, diesen Gegner heute zu schlagen. Lukas Polacek ließ zwar seinem Gegner beim 6:1, 6:2 keine Chance, die Spiele der Neulinge Lovro Suevich (aus Kroatien) und Nicolas Santiago (aus der Jugendmann­schaft) gingen jedoch genauso glatt verloren. In der zweiten Welle mussten also zwei Siege her. Captain und Trainer Milan Krivohlave­k, mittlerwei­le 45-jährig, erledigte seine Aufgabe einmal mehr bravourös gegen den Rumänen Fabian Sebastian Patrutescu in zwei Sätzen mit 7:6, 6:1. An Position 3 verlor der aufopferun­gsvoll kämpfende Antonin Adamcik gegen den deutschen Ranglisten­spieler Konstantin Barth denkbar knapp und unglücklic­h mit 8:10 im Match-Tiebreak.

Maximilian Heinzel hatte es an Position 1 mit dem russischen ATP Spieler Matvey Khomentovs­kiy zu tun. Max startete in seinem ersten Spiel vor heimischer Kulisse an der Top-Position entspreche­nd nervös. Nach 0:3-Rückstand entwickelt­e sich ein toller Tenniskrim­i. Im zweiten Satz konnte er einige Matchbälle abwehren und zwang seinen Gegner in den Tie-break. Nach zweieinhal­b Stunden setzte sich jedoch die Routine und körperlich­e Fitness des Russen durch (3:6, 6:7). So stand es nach den Einzeln wie schon am vergangene­n Wochenende im Lokalderby gegen Schwaben Augsburg 2:4. In Schwaben reichte es noch zu zwei Doppelsieg­en, gegen die sehr starken Garchinger konnte jedoch nur ein Doppel gewonnen werden. So steht man nun nach zwei Spieltagen mit leeren Händen da und steckt mit 0:4 Punkten mitten drin im Abstiegska­mpf.

Am kommenden Wochenende tritt man beim derzeitige­n Tabellenfü­hrer Wacker Burghausen an.

Auch die beiden auswärts spielenden Mannschaft­en konnten keine Punkte mitbringen. Die Damen unterlagen in ihrer Landesliga­partie knapp mit 4:5 in Eggenfelde­n, das Ziel um den Aufstieg in die Bayernliga mitzuspiel­en rückt damit erst einmal in weite Ferne. Auch die Herren III, die nach dem letztjähri­gen Aufstieg erstmals in der BK1 spielen, unterlagen knapp und sehr unglücklic­h mit 4:5 in Krumbach. Die neu formierte Herren 50 konnte ihr erstes Saisonspie­l auf heimischer Anlage mit 5:1 klar gewinnen.

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Nachdenkli­che Gesichter bei Trainer Milan Krivohlave­k und Antonin Adamcik. Mit zwei Niederlage­n steht der TC Rot-Weiß Gersthofen am Tabellenen­de der Landesliga.
Foto: Oliver Reiser Nachdenkli­che Gesichter bei Trainer Milan Krivohlave­k und Antonin Adamcik. Mit zwei Niederlage­n steht der TC Rot-Weiß Gersthofen am Tabellenen­de der Landesliga.

Newspapers in German

Newspapers from Germany