Augsburger Allgemeine (Land West)

Auf die leichte Schulter genommen

Frauenfußb­all Anhausens Siegesseri­e reißt ausgerechn­et beim Schlusslic­ht in Passau. SC Biberbach kann am Samstag Meistersch­aft und Landesliga-Aufstieg klarmachen

-

Landkreis Die Fußball-Frauen des SSV Anhausen mussten einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerh­alt einstecken und verloren beim bereits abgestiege­nen Tabellenle­tzten aus Passau mit 0:3. In einem hart umkämpften Spiel um wichtige Punkte für den Aufstiegsk­ampf setzten sich, wie im Hinspiel auch, die Damen des SC Biberbach mit 3:1 in Königsbrun­n durch. Aufgrund von vier Punkten Vorsprung auf Mönstetten können die Biberbache­r Damen am Samstag mit einem Sieg in Ottobeuren die Meistersch­aft klar machen.

Landesliga Süd

● 1. FC Passau – SSV Anhausen 3:0 (0:0). Die Gäste nahmen das Schlusslic­ht auf die leichte Schulter und gingen von Anfang an unkonzentr­iert zu Werke. Im ersten Durchgang vergaben die Anhauser Angreiferi­nnen eine Reihe allerbeste­r Möglichkei­ten recht kläglich. Wenn man aus kürzester Distanz die Kugel nicht im leeren Tor unterbring­t, muss man sich nicht wundern, wenn der Schuss letztlich nach hinten losgeht. So geschehen in der zweiten Halbzeit. Kurz nach dem Wechsel brachte Julia Habereder die Gastgeberi­nnen mit 1:0 in Führung (47.). Auch danach hatte der SSV noch genügend Chancen zum Ausgleich, ehe Sarah Schneider auf 2:0 erhöhte (66.). Als dann die gleiche Spielerin kurz vor Schluss das 3:0 erzielte (84.), war die Partie entschiede­n. Die gute Nachricht aus Sicht des SSV ist jedoch, dass man aufgrund der Tabellenko­nstellatio­n aus eigener Kraft den Klassenerh­alt noch schaffen kann. Dazu ist jedoch am nächsten Sonntag gegen den direkten Konkurrent­en Amicitia München eine deutliche Leistungss­teigerung notwendig. (zer)

Bezirksobe­rliga

● FC Königsbrun­n – SC Biberbach 1:3 (1:1). Das Spiel zeichnete sich durch Torchancen auf beiden Seiten und viel Verbissenh­eit aus. Schon in der 8. Minute gelang der Heimelf der Führungstr­effer nach einem kurz ausgeführt­en Eckball. Schon zwei Minuten später konnte Lena Haupt auf dem Weg zum Tor nur noch durch ein Foul der Königsbrun­ner Torhüterin gestoppt werden und verwandelt­e dann anschließe­nd den fälligen Elfmeter zum 1:1. Die Gäste kamen dann bissiger aus der Kabine und nutzten gefährlich­e Torchancen sofort. Larissa Jarasch traf in der 49. Minute mit einem Schuss aus der zweiten Reihe zum 2:1. Sarah Kämpfe war es dann, die in der 75. Minute den 3:1 Führungstr­effer erzielte. Mit einer starken Defensivle­istung der Biberbache­rinnen und Paraden von Torhüterin Nina Haupt wurde ein Treffer für die Königsbrun­ner verhindert. ● CSC Batzenhofe­n – TSV Ottobeuren 2:3 (1:2). Trotz ansprechen­der Leistung verpassten die CSC-Girls eine mögliche Punkteteil­ung. Einen schönen Spielzug vollendete Annika Bücherl zur Führung (23.). Doch wieder einmal zeigte man Schwächen in der Hintermann­schaft. Folgericht­ig nutzte der Gast zwei dieser Situatione­n und drehte noch vor der Halbzeit das Spiel (36./44.). In die zweite Hälfte startete das CSCTeam schwungvol­l, konnte aber die durchaus vorhandene­n Chancen nicht nutzen. Durch einen Foulelfmet­er hatten dann die Gäste die Möglichkei­t, die Führung auszubauen, doch der Ball ging weit übers Tor. Aber schon die nächste Möglichkei­t nutzte der TSV Ottobeuren zum 1:3 (66.). Doch die Heimelf gab sich nicht auf, kam zurück und nach einem Pass in die Tiefe traf Julia Mühldorfer zum Anschluss (72.). Die größte Gelegenhei­t einen verdienten Punkt zu holen vergab dann Annika Bücherl. Sie kam in der letzten Spielminut­e frei vor dem Tor an den Ball, doch ihr Schuss ging über das Gehäuse der Gäste.

 ?? Foto: Peter Solek, FuPa ?? Mit besorgter Miene verfolgte Anhausens Trainer Johann Wenni den Auftritt seiner Mannschaft beim Tabellenle­tzten in Passau, wo man mit 0:3 den Kürzeren zog. (lh-)
Foto: Peter Solek, FuPa Mit besorgter Miene verfolgte Anhausens Trainer Johann Wenni den Auftritt seiner Mannschaft beim Tabellenle­tzten in Passau, wo man mit 0:3 den Kürzeren zog. (lh-)

Newspapers in German

Newspapers from Germany