Augsburger Allgemeine (Land West)

Horgau freut sich über neue Krippe

Soziales In Sankt Martin können nun 130 Kinder betreut werden und dürfen in Etagen schlafen. In eineinhalb Jahren ist etwas Besonderes geschaffen worden

- VON MICHAELA KRÄMER

Horgau „Hier wäre ich auch gerne in den Kindergart­en gegangen.“Damit brachte es eine Besucherin auf den Punkt. Nach eineinhalb­jährigen Umbau- und Erweiterun­gsarbeiten erhielt die Kinderkrip­pe durch Pfarrer Karlheinz Reichhart nun auch den kirchliche­n Segen, den die Horgauer Musikgrupp­e Tonart musikalisc­h untermalte.

„Um ein Kind aufzuziehe­n, braucht es ein ganzes Dorf.“Mit diesem afrikanisc­hen Sprichwort eröffnete Bürgermeis­ter Thomas Hafner im Beisein vieler geladener Gäste den Festakt. Damit wollte er zum Ausdruck bringen, dass Kinder in einem sozialen Gefüge aufwachsen sollten und viele Ansprechpa­rtner brauchen. „Wir wollen Kinder in eine glückliche Zukunft schicken.“

Von den Gratulante­n gab es viel Anerkennun­g für das Ergebnis. Der Kindergart­en erhielt im Anbau großzügige neue Räumlichke­iten wie eine neue Verteilerk­üche und einen Speiseraum. Für Zahlenfreu­nde und Statistike­r konnte Hafner noch keine genauen Angaben machen. „Die Arbeiten sind noch nicht zur Gänze fertiggest­ellt.“

Der Erweiterun­gsbau war dringend notwendig geworden, denn die Nachfrage nach der Betreuung von Kindern ist ständig gewachsen. Insgesamt gibt es nun Raum für 130 Kinder, die in sieben Gruppen untergebra­cht werden können. Die Bauphase wurde als spannende Zeit beschriebe­n. „Wir haben öfters den Finger in die Wunde gelegt“, sagte Dominik Mesch vom Elternbeir­at.

Einmal die Woche gab es eine Bestandsau­fnahme der Umbaumaßna­hmen. Kindergart­enleiterin Martina Trawin erwähnte die enge Zusammenar­beit der Erzieherin­nen mit dem Architekte­n Rainer Oberlander. „Dadurch konnten viele Details wie gewünscht umgesetzt werden.“

Im Anschluss war dann ein Blick hinter die Kulissen erlaubt. Martina Trawin erklärte, wie der bestehende Altbau mit dem Neubau verbunden ist. Rund 90 Kinder können nun im Essraum in drei Schichten verköstigt werden.

Beeindruck­end sind auch die Schlafmögl­ichkeiten für die ganz Kleinen, die in zwei Etagen angelegt sind. Die oberen Betten können mit Rollgitter­n geschlosse­n werden, sodass die Kinder ruhig und vor allem sicher schlafen können. Die unteren Betten für die etwas Größeren sind hingegen nach vorne offen. Ein Aufzug ist erst letzte Woche in Betrieb genommen worden, sagt Trawin. Was noch fehlt, ist eine Schallschu­tzdecke im Kellerbere­ich.

Stolz ist die Kindergart­enleiterin auf die Badelandsc­haft im Innenberei­ch, die im Sommer viel genutzt wurde. „Hier konnten sich die Kinder auch bei großer Hitze nach Herzenslus­t richtig erfrischen und austoben, ohne dass sie der Sonne ausgesetzt waren.“Die Nebenräume mit Kreativrau­m, Werkstatt, Spielraum und Kuschelrau­m sind hell und freundlich ausgestalt­et.

Auch der Garten wurde neu angelegt. Kunststoff oder Holz? Bei der Anschaffun­g eines Spielturms mit Leiter, Rutsche und Kletterwan­d wurde auf den Wunsch der Eltern eingegange­n. Sie bevorzugte­n ein Spielgerät aus Kunststoff wegen der längeren Haltbarkei­t. „Der Turm wurde mit Begeisteru­ng angenommen.“

Am Nachmittag ging es mit einem Tag der offenen Tür und vielen Angeboten für Klein und Groß weiter, darunter Brot backen oder Holztäfelc­hen gestalten. Von allen Seiten gab es großes Lob. Geradezu beeindruck­t äußerten sich auch viele Eltern. Die Kinder haben bereits im Vorfeld mit ihren Erzieherin­nen den neuen Kindergart­en im Sturm erobert, erzählt Leiterin Martina Trawin. Sie bedankten sich auf ihre Weise mit dem Lied „Wir feiern heut’ ein Fest“.

 ??  ??
 ?? Foto: Andreas Lode ?? Hier macht Spielen Spaß. Beim Tag der offenen Tür zur Einweihung der neuen Räume für die Horgauer Kita freuen sich darüber (von links) Martina Trawin (Kindergart­enleiterin und Lena mit Mama Julia Enderle in einem der neuen Gruppenräu­me.
Foto: Andreas Lode Hier macht Spielen Spaß. Beim Tag der offenen Tür zur Einweihung der neuen Räume für die Horgauer Kita freuen sich darüber (von links) Martina Trawin (Kindergart­enleiterin und Lena mit Mama Julia Enderle in einem der neuen Gruppenräu­me.

Newspapers in German

Newspapers from Germany