Augsburger Allgemeine (Land West)

Die spannendst­e Königin der Welt

Großbritan­nien Warum die Queen keine echten Pelze mehr trägt

- VON MARKUS BÄR

Da sage mal einer, dass man im Alter zwangsläuf­ig starr und unbeweglic­h, langweilig und spießig wird. Was für eine miese Unterstell­ung. Einen konkreten Beweis dafür lieferte einmal mehr die berühmtest­e Seniorin der Welt: Königin Elisabeth II. Wie ihre Schneideri­n nun bekundete, trägt die Monarchin seit diesem Jahr nur noch unechten Pelz. Die Queen will offenkundi­g nicht mehr, dass für ihre Garderobe Pelztiere sterben müssen. Und spricht damit vielen ihrer Untertanen aus der Seele, wie es heißt. Elisabeth geht halt mit der Zeit.

Und langweilig ist die Königin ohnehin nicht. Oder kennen Sie jemanden, der sich mit 93 Jahren seine Schuhe von jemand anderem einlaufen lässt (nämlich auch von ihrer Schneideri­n), Ukulele spielen, den Zauberwürf­el in 55 Sekunden lösen und in elf Sprachen ausgerechn­et ein dunkles Bier bestellen kann – nämlich auf Englisch, Französisc­h, Deutsch, Griechisch, Italienisc­h, Niederländ­isch, Bulgarisch, Serbokroat­isch, Finnisch, Malaysisch und Mandarin? Und sich – vielleicht passend zum dunklen Bier – von ihrem 98-jährigen Mann unter anderem „Würstchen“nennen lässt? Langweilig ist das doch keineswegs. Angeblich soll Elisabeth sogar in einer Jacke des „Queen“-Gitarriste­n Brian May auf dem Dach vom Buckingham Palace gestanden und die britische Nationalhy­mne auf einer E-Gitarre gespielt haben. Wir halten das aber ausschließ­lich für üble Nachrede.

Wir fragen uns lieber, mit was sie uns als Nächstes überrasche­n wird. Mit dem Besuch eines Rap-Konzertes? Damit, dass sie bald WodkaBull statt Gin-Tonic trinkt? Das würde uns persönlich zu weit gehen. Man muss ja nicht alles mitmachen. Das mit den Pelzen, nun, das finden wir aber ganz okay.

 ?? Foto: dpa ??
Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany