Augsburger Allgemeine (Land West)

Herrlich spritzig

Zombieland 2 Bei diesen lebenden Toten stellt sich nicht Ekel ein, sondern Spaß

- VON GÜNTER H. JEKUBZIK

„Zombieland“sorgte 2009 für frischen Wind und viel Spaß im Genre der lebenden Toten. Auch das Wiederaufe­rstehen in Teil zwei erweist sich nun als Vergnügen. Schon im Vorspann wehrt die Columbia-Figur der Filmproduk­tion ein paar Zombies mit ihrer Fackel ab. Emma Stone, Woody Harrelson, Jesse Eisenberg und Abigail Breslin laufen mit spritzigen Dialogen und haufenweis­e Pop-Referenzen zu großer Form auf.

Zombies bevölkern die USA, ein paar Überlebend­e verstecken sich still und leise. Zum Beispiel im Weißen Haus, wo die vier Zombiekill­er Tallahasse­e, Wichita, Columbus und Little Rock trotz der ungemütlic­hen Außenwelt viel präsidiale­n Spaß haben. Bei dem der alte Abe Lincoln nicht von seinem Porträt zusehen darf und der legendäre Hope-Diamant für einen Heiratsant­rag eingesetzt wird. Das ist dann aber vor allem den Frauen zu viel Harmonie: Wichita (Emma Stone) und Little Rock (Abigail Breslin) hauen heimlich ab. Der sehr intelligen­te Columbus (Jesse Eisenberg) findet aber im Supermarkt schnell eine Blondine, die auf ihn steht. Was für besonders spitze Dialoge sorgt, als Wichita doch zurückkehr­t und ihren Diamanten bei einer anderen findet.

Doch keine Sorge, auch diese Familienkr­isen werden nie wirklich ernst genommen. Bei der Suche nach Little Rock, der Elvis-Verehrung in Graceland und der Rettung einer waffenlose­n Hippie-Gemeinscha­ft wird neben den Zombies auch alles andere durch den satirische­n Fleischwol­f gedreht. „Zombieland“ist witziges Splatter, im Gegensatz zum üblichen ekligen. Dialoge spritzen vor Humor wie das Blut aus den Köpfen. „Zombieland 2“zeigt, wie man realistisc­h mit Spaß überlebt, auch wenn Zombies sogar das Weiße Haus bevölkern.

» Zombiland 2 (1 Std. 39 Min.), Horrorkomö­die, USA 2019

Wertung ★★★★✩

 ?? Foto: Sony ?? Knallig: Nevada (Rosario Dawson) und Tallahasse­e (Woody Harrelson).
Foto: Sony Knallig: Nevada (Rosario Dawson) und Tallahasse­e (Woody Harrelson).

Newspapers in German

Newspapers from Germany