Augsburger Allgemeine (Land West)

Mit diesem Trick rollt man alle Plätzchen gleich dünn aus

-

Wir haben es ausprobier­t und es funktionie­rt tatsächlic­h: Mit einem Trick lässt sich jeder Teig gleichmäßi­g dünn ausrollen, sodass auch in der Weihnachts­bäckerei alle Plätzchen zum Ausstechen stets die selbe Dicke haben. Wir kennen das: Egal ob Mürbeteigb­oden, Cookies oder Weihnachts­gebäck – hat der Teig nicht die gleichmäßi­ge Höhe werden einzelne Stück unterschie­dlich braun. Auch die Backzeit schwankt ungenau und am Ende hat man vielleicht gerade beim Plätzchenb­acken trotz viel Arbeit nicht das ersehnte perfekte Ergebnis. Mancher kurbelt den Teig deshalb einfach durch die Walzen der Nudelmasch­ine, die man in der Dicke millimeter­genau einstellen kann.

Viele Konditoren und Bäcker arbeiten beim Teigausrol­len oder dem Verarbeite­n von Marzipan zu Tortenhüll­en auch mit Hilfsmitte­ln. Sie lassen die Teigrolle oder das Nudelholz gleichsam auf Schienen laufen. Für Profis gibt es dabei Kunststoff­stäbchen in unterschie­dlichen Profilhöhe­n: Man legt sie links und rechts vom Teig als Leitplanke­n und kann dann solange ausrollen, bis alles gleichmäßi­g plan ist.

Für den Hobbybäcke­r gibt es eine günstige Lösung im Baumarkt: Wir nehmen knapp ein Meter lange Buchenholz­profile und sägen sie in der Mitte durch. Für Ausstech-Plätzchen sind fünf Millimeter Profilhöhe ideal, für gefüllte Doppeldeck­er wie Spitzbuben drei Millimeter. Das Holz mit dem Küchentuch und etwas Raps-Öl einreiben, dann ist es imprägnier­t. Als Schienen neben den Teig legen und dann wie die Profis ausrollen. Michael Pohl

 ?? Foto: Pohl ?? Mit Holzschien­en wir das Nudelholz zum Präzisions­werkzeug.
Foto: Pohl Mit Holzschien­en wir das Nudelholz zum Präzisions­werkzeug.

Newspapers in German

Newspapers from Germany