Augsburger Allgemeine (Land West)

Was Augsburg von China lernen kann

- VON SILVANO TUIACH silvano.tuiach@augsburger-allgemeine.de

Viele Politiker und Wirtschaft­sbosse schauen neidisch nach China. Die Chinesen bauen einen Mega-Flughafen in fünf Jahren. Dieses Tempo erinnert uns Deutsche schmerzlic­h an die Malaise mit dem Berliner Flughafen. Viele Ökonomen argumentie­ren, China müsse uns als Vorbild dienen. Dort gibt es jetzt auch China ein MalusBonus-System, das die Bürger in allen Lebenslage­n bewertet.

Bewertet wird, ob Chinesen zu 100 Prozent den Verhaltens­vorgaben der Kommunisti­schen Partei Folge leistet. Mit diesem System soll der totale Machtanspr­uch der chinesisch­en KP langfristi­g durchgeset­zt werden. Ich bin überzeugt, dass auch hierzuland­e es nicht wenige Politiker gibt, die sich mit diesem System anfreunden könnten. Wer den Müll nicht richtig trennt, bekommt zwei Maluspunkt­e, wer zuviel Fleisch isst zehn, wer mit einer Plastiktüt­e herumläuft zwölf, wer nicht zum Wählen geht 120 Maluspunkt­e. Nichtwähle­r sind schließlic­h die gefährlich­ste Gruppe in der Demokratie.

Bonuspunkt­e gibt es für die Käufer von E-Autos, für Aktienerwe­rber, für Solarzelle­ninstallie­rer, für Deutschlan­d-Urlauber und für Menschen, die vor der Rente aus dem Leben scheiden und dem Staat Riesensumm­en sparen.

Auch in Augsburg könnte dieses Punktesyst­em eine probate Erziehungs­methode sein. Der Ordnungsdi­enst verteilt dann Maluspunkt­e, wenn er jemanden beim Wegwerfen von Zigaretten­stummeln erwischt. Radler auf einem Fußweg bekommen zehn Maluspunkt­e. Pluspunkte gibt es, wenn Besucher des Christkind­lesmarkts nach acht Gläsern Glühwein den Heimweg nach Stadtberge­n zu Fuß zurücklege­n – versehen mit einem Bonuspunkt, wenn dabei niemand auf dem Königsplat­z zusammenge­schlagen wird. Außerdem gibt es Belohnunge­n für diejenigen, die zu den Bauverzöge­rungen und dem Kostenanst­ieg am Hauptbahnh­of milde lächelnd sagen: „Gut Ding hat Weile.“Am Ende des Jahres wird abgerechne­t. Wer zu viel Maluspukte auf dem Konto hat, muss zur Strafe am Faschingsd­ienstag auf den Rathauspla­tz gehen. Wer Bonuspunkt­e hat, darf beim Plärrerumz­ug mit den Politkern in der Paradekuts­che mitfahren.

***

An dieser Stelle blickt der Kabarettis­t Silvano Tuiach für uns auf das Geschehen in Augsburg und der Welt.

 ?? Zeichnung: Silvano Tuiach ??
Zeichnung: Silvano Tuiach

Newspapers in German

Newspapers from Germany