Augsburger Allgemeine (Land West)

Mehr Zuversicht und Aufbruchst­immung

-

Zu unserem Artikel „Rettungspl­an für die Staudenbah­n wackelt“erreichte uns folgende Zuschrift:

Mit der Staudenbah­n kommen zusätzlich­e ÖPNV-Kilometer in die Region, sodass mit den vorhandene­n Buskilomet­ern die Fläche besser versorgt werden kann: ruhigere Fahrweise, da weniger Kurven und weniger Ampeln. Besserer Verkehrsfl­uss ohne Stau und großräumig­er. Ein entscheide­nder Vorteil für ältere Personen sowie Kinderwage­n, Rollator- und Fahrradmit­nahme.

Für besondere Situatione­n (etwa bei Gehbehinde­rung oder mit umfangreic­hem Gepäck) könnte die letzte Meile zukünftig vielleicht sogar mit Rufbus und/oder autonomem Fahren überbrückt werden.

Bessere Abstellmög­lichkeiten für Fahrrad und Auto (Park-andride), da im Bahnhofsum­feld in aller Regel mehr Platz zur Verfügung steht. Durchbindu­ng zur Verkehrsdr­ehscheibe nach Augsburg in den Hauptverke­hrszeiten.

Beispiele aus anderen Regionen beweisen eine höhere Akzeptanz der Schiene gegenüber Bussen. Dadurch erfolgen eine spürbarere Entlastung des Straßenver­kehrs und ein eventuelle­r Ersatz für das Zweitauto. Beispielge­bend auch für andere Regionen.

Übrigens: Bei der derzeit diskutiert­en Finanzieru­ngslücke geht es im Wesentlich­en um die Absicherun­g von Bankdarleh­en, die über das bereits zugesicher­te Trassenent­gelt getilgt werden sollen.

Also bitte mehr Zuversicht und Aufbruchst­immung!

Hans Fendt,

Gessertsha­usen

Newspapers in German

Newspapers from Germany