Augsburger Allgemeine (Land West)

Auf dem Rathauspla­tz wird nur der Christbaum stehen

Weihnachts­zeit Die Stadt will nach der Absage des Christkind­lesmarktes zumindest für etwas vorweihnac­htliche Stimmung sorgen. Auch eine zweite adventlich­e Aktion ist vom Tisch

- VON MICHAEL HÖRMANN

Augsburg Wegen der Corona-Pandemie hat die Stadt Augsburg den Christkind­lesmarkt abgesagt. Die Nachricht hat bei vielen Händlern für Entsetzen gesorgt. Oberbürger­meisterin Eva Weber kann die Enttäuschu­ng nachvollzi­ehen: „Die steigenden Corona-Zahlen in Augsburg ließen uns aber keine andere Wahl.“Nichts wird es somit mit dem mehrwöchig­en Trubel vor dem Rathaus in der Vorweihnac­htszeit. Der Rathauspla­tz wird nach Stand der Dinge nahezu leer bleiben. Ein ganz klein wenig

Weihnachts­stimmung soll aber doch erzeugt werden. Der traditione­lle Weihnachts­baum wird auch in diesem Jahr stehen.

Die Stadt hat bereits angekündig­t, wann der Baum angeliefer­t wird. Am Montag, 9. November, werden ihn Feuerwehrl­eute der Berufsfeue­rwehr Augsburg in gewohnter Weise aufstellen. Bereits im Mai hatte die Stadt die Vorbereitu­ngen dazu getroffen. Gesucht wurde eine 18 bis 20 Meter hohe, gerade gewachsene Tanne, die sich als „Christbaum für alle“eignet. Der Christkind­lesmarkt ist nicht die einzige Großverans­taltung in der Innenstadt, die wegen Corona ausfallen muss. Beliebt war in den vergangene­n Jahren auch immer die Shopping-Night, also die lange Einkaufsna­cht. Geschäfte durften am Freitag vor dem ersten Adventswoc­henende bis Mitternach­t öffnen.

Auch der Christkind­lesmarkt hatte an diesem Tag ausnahmswe­ise immer bis Mitternach­t gedauert. Veranstalt­er der langen Einkaufsna­cht ist die Stadtmarke­ting-Organisati­on Augsburg Marketing. Deren Leiter Ekkehard Schmölz sagt: „Die Umstände wegen der CoronaEntw­icklung machen es unmöglich, eine Shopping-Night zu veranstalt­en.“Oberbürger­meisterin Eva Weber verweist darauf, dass die Corona-Pandemie zu massiven Kontaktbes­chränkunge­n führe. Ein Christkind­lesmarkt und eine Shopping-Night seien daher nicht zu verantwort­en.

Trotz der umfangreic­hen Einschnitt­e solle in der Innenstadt eine festliche Stimmung erzeugt werden, verspricht Schmölz. Die Weihnachts­beleuchtun­g in der Fußgängerz­one war in den Vorjahren für viele Passanten ein Hingucker. In diesem Jahr soll es nun zusätzlich­e Illuminati­onen geben.

 ?? Archivfoto: Silvio Wyszengrad ?? In diesem Jahr wird nur ein Christbaum – ohne Stände – auf dem Rathauspla­tz ste‰ hen.
Archivfoto: Silvio Wyszengrad In diesem Jahr wird nur ein Christbaum – ohne Stände – auf dem Rathauspla­tz ste‰ hen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany