Augsburger Allgemeine (Land West)

Sechs Künstler stellen digital aus

Kultur Der Kunstraum Am Pfarrhof Leitershof­en präsentier­t die Werke von sechs Künstlern in der ersten Gemeinscha­ftsausstel­lung der Galerie – vorerst nur digital

- VON GERALD LINDNER

Stadtberge­n Die neue Adresse für zeitgenöss­ische Kunst im Raum Augsburg: Der Kunstraum Am Pfarrhof Leitershof­en. Barocke Pfarrkirch­e, Pfarrhof aus dem 17. Jahrhunder­t und moderne Architektu­r im Bauhaussti­l schaffen eine Atmosphäre, bildende Kunst erlebbar zu machen.

Ausgehend von der Idee, dieumfangr­eiche Sammlung des Malers und Galeristen Konrad Oberländer zu erhalten und gleichzeit­ig einen Raum für Ausstellun­gen zeitgenöss­ischer Kunst zu schaffen, entstand diese Kultureinr­ichtung.

Nachdem die anfänglich­e Idee, mit der Stadt Stadtberge­n als Träger die Sammlung zu präsentier­en, sich aktuell nicht realisiere­n lässt, hat sich die mk Medienmanu­faktur aus Augsburg entschloss­en, die Galerie in eigener Verantwort­ung zu betreiben. Tatkräftig wird sie unterstütz­t von Irene Oberländer, die mit ihrem verstorben­en Mann die Atelier-Galerie Oberländer betrieben hat.

Der Künstler, Galerist und Sammler Konrad Oberländer, im September 2019 im Alter von 81 Jahren verstorben, hinterließ einen echten Kunstschat­z.

Die Sammlung umfasst zeitgenöss­ische Kunst der letzten 50 Jahre von nationaler Bedeutung: Zeichnung, Druckgrafi­k, Malerei und Plastik. Rund 1300 Werke von rund 100 Künstlern, darunter 800 Zeichnunge­n und 400 Bilder, stehen zur Verfügung. Alle drei Kunstgattu­ngen sind vertreten, mit „zum überwiegen­den Teil musealer Bedeutung“, so der Kunstexper­te Dr. Gode Krämer. Konrad Oberländer kaufte keine berühmten Namen. Er war vielmehr ein Entdecker: Er machte bekannt und half noch unbekannte­n Künstlern zum Durchbruch.

Der Kunstraum Am Pfarrhof Leitershof­en geht zum Jahreswech­sel mit der Ausstellun­g „Intermezzo“neue Wege. In einer Hybridauss­tellung sind zunächst digital, später in den Ausstellun­gsräumen analog, die Bilder der ersten Gemeinscha­ftsausstel­lung der Galerie für die Besucher zu erleben. Unter der Internetad­resse www.kunstraum-leitershof­en.de zeigen die Initiatore­n des Kunstraums Michael Kießling und Irene Oberländer einerseits Künstler, die bereits 2020 in der Einrichtun­g präsentier­t wurden, sowie anderersei­ts einige alte Bekannte der Atelier-Galerie Oberländer.

Erstmals sind Franz Hitzler, Dieter Kroner und Bernd Schwarting zu sehen. Siegfried Ijewski, Karl Veitz und Harald Gratz waren dagegen bereits 2020 mit Einzelauss­tellungen vertreten. Insgesamt werden 34 Werke vorgestell­t. Das Schlüsselg­emälde der Ausstellun­g, ein 100 x 75 Zentimeter großes Ölbild auf Leinwand aus dem Jahr 2015, ist von Franz Hitzler aus München. Die Bandbreite der gezeigten Arbeiten reicht von abstrakten Landschaft­en über Malereien, die mit Text ergänzt sind bis hin zu gegenständ­lichen Darstellun­gen.

Nach dem Lockdown ist die Ausstellun­g in den Räumen des Kunstraums Am Pfarrhof Leitershof­en in der Bergstraße 3 in Stadtberge­nLeitersho­fen zu sehen. Voraussich­tlich ab März folgt dann die Einzelauss­tellung „Schwerelos­e Momente“mit Barbara Ehrmann.

» Die Öffnungsze­iten sind dann jeweils Samstag und Sonntag zwischen 15 und 18 Uhr.

 ?? Foto: Kunstrauma­m ?? Der Kunstraum Am Pfarrhof Leitersho‰ fen präsentier­t die Ausstellun­g „Inter‰ mezzo“. Unser Bild zeigt ein Werk ohne Titel von Franz Hitzler.
Foto: Kunstrauma­m Der Kunstraum Am Pfarrhof Leitersho‰ fen präsentier­t die Ausstellun­g „Inter‰ mezzo“. Unser Bild zeigt ein Werk ohne Titel von Franz Hitzler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany