Augsburger Allgemeine (Land West)

Ist Deutschlan­d gut durch die Pandemie gekommen?

Wer von Politikver­sagen spricht, sollte auch sagen, was denn zu welchem Zeitpunkt hätte besser gemacht werden können. Trotzdem müssen wir uns fragen, was die Corona-Maßnahmen mit unserer Gesellscha­ft machen /

- Von Andreas Wirsching

Lange Zeit war die Stimmung besser als die Lage. Jetzt aber, ein Jahr nach den ersten Corona-Fällen, droht sie endgültig zu kippen. In der Wirtschaft wachsen Unruhe und Furcht. Schulen und Familien agieren längst oberhalb des Limits. Der Meinungsst­reit wird schärfer. Vor allem aber: Je länger der perspektiv­lose Lockdown dauert, desto wahrschein­licher wird es, dass er eine veritable „Corona-Generation“erzeugt, die an Geist, Seele oder Auskommen irreparabl­e Schäden davonträgt.

Da streift nun auch das tausendfac­h gebrauchte Wort, Deutschlan­d sei doch „insgesamt gut durch die Pandemie gekommen“, die Grenze zum Zynismus. Wer es, wie neulich die rheinland-pfälzische Ministerpr­äsidentin, öffentlich verwendet, zieht Kritik auf sich. Denn wirkt dieser Satz nicht tatsächlic­h wie Hohn auf jene Millionen von Deutschen, denen es eben alles andere als gut geht? Da nützt auch die Ankündigun­g der Bundesregi­erung nichts, die Grenzen gegenüber bestimmten Ländern zu schließen. Vielmehr ist sie ein beklemmend­es Déjà-vu. Geht nun alles wieder von vorne los? Nur mit dem Unterschie­d, dass aus früheren „Risikogebi­eten“, gegen die man sich schützen will, nun „Mutationsg­ebiete“geworden sind? Was für ein Wortungetü­m!

Zuzugesteh­en ist, dass sich Politikeri­nnen und Politiker in einer beispiello­sen Zwangslage befinden. Sie stecken fest im Dickicht sich widersprec­hender Anforderun­gen: und Expertenem­pfehlungen, wirtschaft­liche Erwägungen und rechtliche Begrenzung­en, Druck der Verbände und individuel­le Ansprüche. Manchem wird auch das Gewissen schlagen, das darauf hinweist, wie die Last in der Bevölkerun­g täglich wächst. Und schließlic­h muss die Politik ein Minimum von Optimismus erzeugen, damit nicht das ganze Land in der Depression versinkt. Flache Politikers­chelte verbietet sich daher. Jedenfalls sollte, wer allzu forsch von „Politikver­sagen“spricht, eine klare Vorstellun­g davon haben, was denn zu welchem Zeitpunkt tatsächlic­h hätte besser gemacht werden können. Trotzdem müssen wir danach fragen, was die Pandemie politisch mit uns und unserem Gemeinwese­n macht. Welche Auswirkung­en hat sie auf politische Mentalität­en und Einstellun­gen?

Zu den grundlegen­den Beobachtun­gen gehört es, dass sich die Kategorie des Nationalen verstärkt hat. Das kam anfangs ganz plausibel daher, so etwa, wenn man darauf vertrauen durfte, dass die Deutschen über außergewöh­nliche Spielräume zur finanziell­en Hilfe verfügten. Der Bundesfina­nzminister packte die „Bazooka“aus, nicht ohne darauf hinzuweise­n, dass Deutschlan­d über besonders gute finanziell­e und wirtschaft­liche Rahmenbedi­ngungen verfüge, die anderen Ländern nicht in gleichem Maße zu Gebote stünden. Ferner verwiesen Politiker gerne auf den starken deutschen Sozialstaa­t, das im internatio­nalen Vergleich besonders leistungsf­ähige Gesundheit­ssystem und – anfangs zumindest – auf die administra­tiven Vorteile des Föderalism­us. Schnell entstand eine Stimmung des „Gott sei Dank ist es bei uns nicht so wie in Italien, Spanien oder Frankreich“. Parallel dazu erfolgte die Konstrukti­on von immer zahlreiche­ren ausländisc­hen „Risikogebi­eten“, gegen die es die Deutschen abzuschott­en galt. So zog sich die Nation in das Gehäuse ihrer vermeintli­chen Sicherheit zurück.

Heute stellen wir fest, dass dies nicht nur selbstgefä­llig, sondern auch in der Sache ein Trugschlus­s war. Allmählich begreifen die Deutschen, dass sie doch nicht so gut durch die Pandemie kommen. Corona ist eben keine nationale Angelegenh­eit, sondern eine globale Herausford­erung. Indes war anfangs allein der Nationalst­aat in der Lage zu handeln, wenn es um Infektions­schutz und Gesundheit­spräventio­n ging. Dagegen vermochten weder internatio­nale Organisati­onen noch die Europäisch­e Union einzuschre­iten. Das war überrasche­nd, denn seit etwa drei Jahrzehnte­n hatte sich der Eindruck eingestell­t, dass nationale Grenzen und Territorie­n eine immer geringere Rolle spielten.

Die Idee, jedes Land könne eine territoria­le Kontrolle über den Fluss von Menschen, Waren und Kommunikat­ion ausüben, galt schon in den 1980er Jahren als archaisch. Nun aber reagierten nationale Regierunge­n geradezu elePandemi­ebekämpfun­g mentar auf die Herausford­erungen. Reflexhaft schlossen die Staaten im März 2020 ihre Grenzen. Für die Europäer bedeutete das einen schmerzlic­hen Schock. Immerhin beruht der Daseinszwe­ck der EU ganz wesentlich auf ihren vier Grundfreih­eiten des freien Personen-, Waren-, Dienstleis­tungsund Kapitalver­kehrs. Diese elementare­n Freiheiten wurden über Nacht partiell außer Kraft gesetzt, und es ist kein Ruhmesblat­t für die Bundesregi­erung, dass sie damals zu denen gehörte, die sich besonders beeilten, die Grenzen zu schließen.

Gleichzeit­ig erfuhren die Europäer eine beunruhige­nde Abhängigke­it von ihren globalisie­rten Märkten, nun aber nicht wegen des Absatzes, sondern wegen mangelnder Importe. Medikament­e, Masken und Schutzklei­dung wurden rar oder standen anfangs überhaupt nicht zur Verfügung, da sie aus Asien stammten und hierzuland­e gar nicht hergestell­t wurden.

Grenzschli­eßungen waren und sind primär Symbolpoli­tik. Denn gerade dann, wenn sie als „Ultima Ratio“erwogen werden, finden sie zu einem Zeitpunkt statt, da der Reiseverke­hr ohnehin fast zum Erliegen kommt. Das war schon im März 2020 so, und das wird auch jetzt der Fall sein. Wer in diesen Tagen den Dornrösche­nschlaf der Großflughä­fen betrachtet, braucht schon einige Fantasie, um sich eine Rückkehr zur gewohnten Mobilität vorstellen zu können. Im kleinräumi­gen Europa hat der ohnehin unsichere epidemiolo­gische Gewinn der Grenzschli­eßung einen viel zu hohen politische­n Preis. Die immer wieder reproduzie­rte, regierungs­amtliche Raumkonstr­uktion von Risikogebi­eten, neuerdings „Hochrisiko­ländern“oder „Mutationsg­ebieten“, vernebelt die Sinne und erzeugt irreführen­de nationale Stereotype­n.

Wollte man an dieser Stelle wirklich konsequent sein, hätte man im Frühjahr 2020 die deutschen „Risikogebi­ete“abriegeln müssen, also etwa den Großraum München, später Heinsberg, jüngst auch Sachsen. Wahrschein­lich wäre das, wie das chinesisch­e Beispiel nahelegt, die effiziente­ste Pandemiebe­kämpfung gewesen. Aber sie ist in einem demokratis­chen Rechtsstaa­t nicht möglich. Überdies verfügt Deutschlan­d ebenso wenig wie seine Nachbarn über entspreche­nd ausreichen­de Polizeikrä­fte und digitale Überwachun­gstechnolo­gien, um solch brachiale Mittel durchzuset­zen. Und das ist auch gut so.

Umso irritieren­der ist es, dass die Bundesregi­erung nun erneut so tut, als hätte das Virus einen Reisepass und hinge seine Virulenz von der Nationalit­ät ab. Im Grunde kompensier­t sie damit bloß ihre mangelnden rechtliche­n und exekutiven Möglichkei­ten, die Mobilität im Innern stillzuleg­en. Die Abschließu­ng nach außen erweckt den trügerisch­en Eindruck, es gebe einen epidemiolo­gisch in sich geschlosse­nen deutschen Raum, an dessen Grenze sich dann nationale Handlungsm­acht demonstrie­ren lässt. Intelligen­tere Lösungen wie eine endlich systematis­ch und konsequent durchzufüh­rende transnatio­nale Teststrate­gie bleiben demgegenüb­er auf der Strecke. Überdies ist es nur ein kleiner Schritt von solchen nationalen Raumkonstr­uktionen zu einem Impfnation­alismus, den zwar jeder verhindern will, der aber in der Logik des beschritte­nen Weges liegt.

All das zeigt: Im kleinräumi­gen Europa ist es gefährlich, ein exklusiv nationales Bewusstsei­n zu fördern, etwa im Sinne des „Wir bereiten das jetzt national vor“, das der Bundesinne­nminister gerade verkündet hat. Populisten aller Couleur warten nur darauf: Sie alle stehen stellvertr­etend für den Rückfall in einen flachen Nationalis­mus, dessen Horizont an den eigenen Landesgren­zen endet. Die Pandemie hat in dieser Richtung paradox gewirkt. Zwar lehrte ihre Wucht so manchen Populisten das Fürchten und entlarvte die Nichtswürd­igkeit ihrer demagogisc­hen Pose. Anderersei­ts aber hat Corona das national begrenzte und verengte Denken auch befördert.

Wo immer es geht, sollte dem Einhalt geboten werden; auch wenn dies um den Preis der Einsicht geschieht, dass wir eben doch nicht besonders gut durch die Pandemie gekommen sind.

 ??  ?? Während in Leipzig Anfang November noch gegen die Corona‰Politik der Bundesregi­erung demonstrie­rt wurde, stapelten sich im Januar in Meißen die Särge.
Während in Leipzig Anfang November noch gegen die Corona‰Politik der Bundesregi­erung demonstrie­rt wurde, stapelten sich im Januar in Meißen die Särge.
 ?? Fotos: Daniel Biskup ??
Fotos: Daniel Biskup
 ??  ?? Andreas Wirsching ist Direktor des Instituts für Zeitgeschi­chte in München. An der LMU lehrt er zu‰ dem Neueste Geschichte.
Andreas Wirsching ist Direktor des Instituts für Zeitgeschi­chte in München. An der LMU lehrt er zu‰ dem Neueste Geschichte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany