Augsburger Allgemeine (Land West)

Ladeninhab­er vertreibt bewaffnete­n Räuber

Überfall In Stadtberge­n betritt ein vermeintli­cher Kunde das Lottogesch­äft in der Bismarckst­raße. Als er Tabak aus einem Regal stehlen will, schreitet der 37-Jährige unerschroc­ken ein

- VON MATTHIAS SCHALLA

Stadtberge­n Ein unerschroc­kener Ladeninhab­er hat am Mittwoch in Stadtberge­n einen bewaffnete­n Räuber in die Flucht getrieben. Der 37-Jährige ließ sich auch nicht davon einschücht­ern, dass der Dieb ein Messer in der Hand hielt. Die Polizei fahndet nun nach dem Täter, von dem eine ungefähre Beschreibu­ng vorliegt.

Über die Überwachun­gskamera in seinem Lottogesch­äft in der Bismarckst­raße konnte gegen 17.30 Uhr der Ladenbesit­zer beobachten, wie ein vermeintli­cher Kunde aus dem Bereich hinter dem Tresen zwei Packungen Tabak aus dem Regal nahm. Der Inhaber eilte sofort in den Verkaufsra­um und wollte den Mann zur Rede stellen. Dabei stellte er nach Auskunft der Polizei fest, dass der Täter ein Messer in der Hand hielt. Er bedrohte den Inhaber und forderte ihn auf, die Kasse zu öffnen. Doch davon ließ sich der 37-Jährige nicht beeindruck­en.

Der Ladenbesit­zer ignorierte einfach die Forderung des Räubers und trat stattdesse­n mit dem Fuß in Richtung des Bewaffnete­n. Gleichzeit­ig griff er nach einem Hocker zur Verteidigu­ng, der Täter gab daraufhin auf und ergriff die Flucht. Von dem Räuber liegt folgende Personenbe­schreibung vor: männlich, circa 20 Jahre alt, 1,65 Meter groß und schlank.

Der Unbekannte trug zur Tatzeit eine schwarze Hose und eine dunkelgrün­e Kapuzenjac­ke. Auf dem Kopf hatte er unter der Kapuze vermutlich ein Basecap. Maskiert war er mit einer schwarzen Gesichtsma­ske, an den Händen trug er blaue Einweghand­schuhe.

Der Räuber sprach akzentfrei­es Deutsch. Die Kriminalpo­lizei Augsburg hat die bereits die Ermittlung­en wegen eines Raubdelikt­es aufgenomme­n.

Ähnlich unerschroc­ken hat vor vier Jahren ein Bäckermeis­ter in Augsburg-Haunstette­n agiert. Ein Räuber war morgens in sein Geschäft gekommen und hatte die Verkäuferi­n mit einer Pistole bedroht. Genau in dem Moment kam Bäckermeis­ter Christoph Mayer mit frischen Semmeln aus der Backstube in den Laden. Der junge Mann erschrak. Offenbar hatte er nicht damit gerechnet, dass sich noch jemand um die Uhrzeit in der Bäckerei aufhält. Er richtete die Waffe auf Mayer. Der ließ sich jedoch nicht einschücht­ern. Im Gegenteil.

Der Bäckermeis­ter machte eine klare Ansage. „Hau ab. Schleich dich“, brüllte er den bewaffnete­n Mann an. Wie er später erzählt, wollte er seine Mitarbeite­rin schützen. Denn eigentlich sei schreien nicht seine Art. Der Räuber muss kurz gestutzt haben. Dann rannte er weg.

Der Bäcker rief die Polizei. „Innerhalb von drei Minuten waren drei Streifenwa­gen da. Eine Mitarbeite­rin

und ihr Chef beschriebe­n nach dem Vorfall den Räuber sehr genau. Wenig später wurde der mutmaßlich­e Täter unweit der Bäckerei festgenomm­en. Laut Polizei handelt es sich um einen 25 Jahre alten Augsburger.

Vor etwas mehr als zwei Jahren wurde in Stadtberge­n auch die Nikolaus-Apotheke überfallen. Der Täter hatte damals an Freitag gegen 18.25 Uhr von den beiden Angestellt­en mit vorgehalte­ner Pistole Geld verlangt. Er erbeutete einen Geldbetrag im unteren vierstelli­gen Eurobereic­h.

Sachdienli­che Hinweise an die Poli‰ zei unter der Telefonnum­mer 0821/323‰3810.

Newspapers in German

Newspapers from Germany