Augsburger Allgemeine (Land West)

Dortmund hofft wieder

Fußball Nach 2:0-Sieg in Wolfsburg nur noch zwei Punkte weg vom Champions-League-Platz

-

Wolfsburg Man kann sich das kaum vorstellen: die Champions League ohne Erling Haaland. Der wichtigste Klub-Wettbewerb des europäisch­en Fußballs ohne das aktuell wohl größte Stürmertal­ent der Welt. Da in Zeiten einer Pandemie selbst Klubs wie der FC Barcelona oder Manchester City kaum einen dreistelli­gen Millionenb­etrag für den 20 Jahre alten Norweger zahlen dürften, zieht er Borussia Dortmund vielleicht doch noch in die Champions League. Beim wichtigen 2:0 (1:0)-Sieg beim VfL Wolfsburg schoss Haaland beide Tore. Der Dortmunder Elf-Punkte-Rückstand auf den Tabellendr­itten ist binnen drei Wochen auf zwei Zähler zusammenge­schrumpft. „Ich glaube, dass wir psychologi­sch im Vorteil sind“, sagte BVB-Kapitän Marco Reus über die Energie, die diese Aufholjagd gerade freisetzt.

Auffällig ist jedenfalls schon: Genau die Willenskra­ft und der Ehrgeiz, den man diesem Team immer absprach, wenn es darum ging, den FC Bayern herauszufo­rdern, zeigt es jetzt im Rennen um einen Champions-League-Platz.

Mats Hummels fehlte gesperrt? Jude Bellingham flog früh vom Platz (59.)? Egal. „Wir haben uns mit allem, was wir hatten, gewehrt“, sagte Trainer Edin Terzic.

Vom Erreichen des vierten Platzes hängt viel ab. Beim teuren Kader und den massiven Verlusten der Corona-Krise braucht die Borussia die Einnahmen aus der Champions League sicher dringender als der Klub aus Wolfsburg. Auf einen wesentlich­en Unterschie­d zwischen den Vereinen wies noch VfL-Trainer

Oliver Glasner hin: die Erfahrung auf diesem hohen Niveau. Seiner Mannschaft fehlt sie. Bei den Dortmunder­n dagegen haben selbst der 20-jährige Haaland oder der 21-jährige Jadon Sancho schon mehrere Spiele gegen Manchester City oder Paris Saint-Germain hinter sich, in denen es genau darum ging: Um die „spezielle Situation, zum Sieg verdammt zu sein“, wie Reus es ausdrückte.

Tore 0:1 Haaland (12.), 0:2 Haaland (68.) Gelb‰Rot Bellingham (59./wiederholt­es

Newspapers in German

Newspapers from Germany