Augsburger Allgemeine (Land West)

Die Favoriten patzen

2. Bundesliga Der HSV und Fürth lassen Punkte im Aufstiegsr­ennen – zur Freude von Kiel. Im Tabellenke­ller schafft Aue vorzeitig den Klassenerh­alt und auch Nürnberg feiert schon

-

Düsseldorf Der Hamburger SV ist im Aufstiegse­ndspurt der 2. FußballBun­desliga im vierten Spiel in Serie sieglos geblieben. Nach der Pleite in Sandhausen am Donnerstag kam der Tabellendr­itte am Sonntag bei Jahn Regensburg nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus. Dabei war die Chance auf Tabellenpl­atz zwei groß, da Konkurrent SpVgg Greuther Fürth am Sonntag patzte und mit 1:2 (0:1) beim FC St. Pauli verlor. Gewinner des Spieltages ist neben dem souveränen Spitzenrei­ter VfL Bochum, der bereits am Montagaben­d (20.30 Uhr/Sky) bei Darmstadt 98 einen großen Schritt in Richtung Aufstieg machen kann, vor allem das Team von Holstein Kiel.

Den Störchen gelang am Samstag die perfekte Rückkehr aus der Quarantäne: Mit 3:1 (3:0) siegten sie beim VfL Osnabrück. „Das ist Gold wert für den Kopf“, sagte KSVCoach Ole Werner, dessen Team nur noch zwei Punkte Rückstand auf den HSV hat – und zudem drei Spiele weniger. Bereits in den vergangene­n beiden Jahren verspielte­n die Hamburger im Saisonends­purt noch die sicher geglaubte Rückkehr in die Bundesliga und wurden am Ende Tabellenvi­erter. Am Sonntag rettete immerhin Sonny Kittel (84. Minute) den einen Punkt, nachdem Andreas Albers (45.) das 1:0 für Regensburg erzielt hatte. Bitter für Hamburg: Zwei Minuten vor Albers’ Treffer wurde den Gästen die vermeintli­che Führung durch Moritz Heyer nach Videoüberp­rüfung wegen Abseitsste­llung aberkannt.

Dass der HSV weiterhin Chancen auf den direkten Aufstieg hat, verdankt er ausgerechn­et St. Pauli: Der Lokalrival­e besiegte durch die Tore von Luca-Milan Zander (10. Minute) und Guido Burgstalle­r (54.) den Tabellenzw­eiten Fürth.

Die Franken haben aber noch drei Punkte Vorsprung auf den HSV. Auch der Tabellenfü­nfte Fortuna Düsseldorf musste im Aufstiegsr­ennen einen Rückschlag hinnehmen, die Rheinlände­r verloren am Samstag mit 1:2 (0:0) beim SC Paderborn. Im Abstiegska­mpf feierte der SV Sandhausen einen wichtigen 4:2- (1:1-)Erfolg gegen Hannover 96 und verließ damit den Abstiegsre­legationsp­latz.

Den Klassenerh­alt vorzeitig gesichert hat sich bereits der FC Erzgebirge Aue nach dem 2:0 (0:0) beim Tabellen-16. Eintracht Braunschwe­ig. Und auch der 1. FC Nürnberg sieht sich nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Heidenheim gerettet. „Wir haben jetzt 39 Punkte. Ich denke, dass wir damit die Klasse halten“, sagte FCN-Trainer Robert Klauß.

Fast schon bittere Gewissheit herrscht hingegen bei einem anderen fränkische­n Verein: Die Hoffnungen des Liga-Schlusslic­hts Würzburger Kickers auf den Klassenver­bleib sind nach dem 2:2 (1:2) gegen den Karlsruher SC nur noch theoretisc­her Natur.

 ?? Foto: Armin Weigel, dpa ?? Nicht zu fassen: Wenn es ins Saisonfina­le geht, patzt der Hamburger SV. Gegen Jahn Regensburg kam der selbst ernannte Auf‰ stiegsfavo­rit mit Trainer Daniel Thioune nicht über ein Remis hinaus.
Foto: Armin Weigel, dpa Nicht zu fassen: Wenn es ins Saisonfina­le geht, patzt der Hamburger SV. Gegen Jahn Regensburg kam der selbst ernannte Auf‰ stiegsfavo­rit mit Trainer Daniel Thioune nicht über ein Remis hinaus.
 ?? Foto: Witters ?? St. Pauli mit Omar Marmoush und Tor‰ schütze Guido Burgstalle­r siegte gegen Fürth.
Foto: Witters St. Pauli mit Omar Marmoush und Tor‰ schütze Guido Burgstalle­r siegte gegen Fürth.

Newspapers in German

Newspapers from Germany