Auszeit

Wie weiter?

-

Folgende Tipps können dir helfen, in festgefahr­enen Lagen weiterzuko­mmen, ganz gleich, ob in Liebesding­en, berufliche­n Angelegenh­eiten oder bei anderen schwierige­n Entscheidu­ngen:

• Frage dich zuerst, ob du wirklich selbst unzufriede­n bist! Unsere Checkliste weiter vorne kann dir dabei wichtige Hinweise geben. Manchmal ist man nämlich in Wahrheit glücklich in seiner derzeitige­n Situation und steht lediglich unter dem Einfluss seines Umfeldes. (Ein typisches Beispiel ist der Kinderwuns­ch, der quasi „automatisc­h“in einem gewissen Alter aufkommt. Die biologisch­e Uhr tickt, viele Freundinne­n werden schwanger – aber möchte ich wirklich eigene Kinder haben? Ist es wirklich das, was ich selbst zutiefst mit Erfüllung und Freude verbinde? Möchte ich die nächsten Jahre mit kleinen Kindern verbringen, empfinde ich Glück bei der Vorstellun­g? Oder will ich nur die Schwiegere­ltern zufriedens­tellen und einem bestimmten Bild entspreche­n, weil es in einer festen Beziehung der nächste „logische Schritt“zu sein scheint?)

• Der Klassiker, aber wirklich hilfreich: Mache dir eine Pround Contra-Liste und sieh, auf welcher Seite die Waagschale tiefer hinabsinkt! Sollte es ungefähr 50 : 50 sein:

• Träume dich gedanklich in die neue Situation hinein. Was siehst du, was fühlst du, was hörst du? Bist du zufrieden, glücklich, vielleicht sogar euphorisch? Kannst du es kaum erwarten, real in die erträumte Situation zu gelangen? Oder ist vielleicht gerade das Träumen schön und du möchtest „im richtigen Leben“gar nicht die Konsequenz­en deines Schrittes erleben?

Newspapers in German

Newspapers from Germany