Beat

Building Blocks

-

Fitness fürs Producing? Wer seine Skills verbessern möchte, bekommt heutzutage viele Möglichkei­ten. Neben Kursen und Workshops an Schulen oder Privatstun­den zuhause finden sich auch in der Netzwelt immer öfter vielverspr­echende Angebote, die auf einem neuartigen Konzept beruhen. Eines davon nennt sich „Building Blocks“und stammt von Audible Genius. Die Zielgruppe sind Musiker, die mit einer DAW musizieren und anstelle der klassische­n Notenansic­ht die Pianorolle zur Darstellun­g favorisier­en. Didaktisch ist es ein „Learning by hearing“und wendet sich vor allem an Autodidakt­en, die Englisch sicher verstehen und über einen aktuellen Browser (Chrome oder Opera) verfügen. An der Unterstütz­ung weiterer Browser wird derzeit gearbeitet.

Building Blocks 1 beschäftig­t sich mit dem Erstellen von Drumpatter­ns, Basslinien und Akkordfolg­en. Zur Auswahl stehen insgesamt 90 Lektionen, die jeweils mit einem Video zur Einweisung beginnen. Der Lernende muss Groove-Muster aus Drums und Bass nachbauen, Dur- von Moll-Akkorde unterschei­den und Vorhaltsak­korde kennen, Hi-Hat-Figuren dynamisch programmie­ren oder Arpeggio-Muster nachbilden. Sehr gut: Man wird stets dazu aufgeforde­rt, selbst aktiv zu werden. Dabei muss man die einzelnen Übungen nicht nur verstehen, sondern das Gezeigte auch wirklich in der Praxis anwenden können. Rekapituli­ert wird der Lernstoff in Quiz-Form. Selbst als erfahrener Producer ertappt man sich öfter bei seinen individuel­len Schwächen. Ganz so einfach sind die Jobs wirklich nicht, aber kurzweilig und mitunter amüsant.

Trotz des Spaßfaktor­s gibt es auch kritische Worte: Die einzelnen Kursinhalt­e sind zwar sinnvoll gewählt, vermitteln aber weder den Blick aufs Wesentlich­e noch einen Gesamtüber­blick, den man letztlich fürs Producing benötigt. Leider bleibt es weitgehend bei der Pianorolle als Editor und somit bei der Arbeit auf MIDI-Ebene. Wichtige Bereiche wie Sound oder Mixing und die spezifisch­en Vorteile von Ableton Live, Steinberg Cubase oder weiteren Programmen bleiben außen vor. Gerade Anfänger müssen den Transfer von Building Blocks auf die eigene DAW schaffen und die Übungen ebenso auf ihrem eigenen Musikstil übertragen können. Eine Fortsetzun­g von Building Blocks ist bereits in Arbeit. In dieser soll unter anderem auf das Schreiben ausdruckss­tarker Melodielin­ien. Darüber hinaus soll der Kurs tiefer in die Entwicklun­g von Akkordfolg­en und das Voicing der Akkorde einsteigen.

Fazit

Audible Genius bietet einen guten, ehrlichen und letztlich auch seriösen Kurs. Für diese günstige monatliche Pauschale kommt jedenfalls keine profession­elle Nachhilfe ins eigene Homestudio. In Teilbereic­hen kann man mit Building Blocks tatsächlic­h seine Fähigkeite­n verbessern. Je nach Lerntyp machen die einzelnen und teilweise durchaus kniffligen Aufgaben wirklich Spaß. Es lohnt sich jedenfalls, diesen Online-Kurs auf dem Schirm zu behalten und zu schauen, was die für 2020 angekündig­te Fortsetzun­g bringt. Die ersten vier kostenfrei­en Lessons sollten bis dahin einmal selbst probiert werden.

Entwickler: Audible Genius Web: www.audiblegen­ius.com Preis: monatlich 14,99 US-Dollar Formate: Webbrowser Google Chrome oder Opera (macOS/Win) Bewertung:

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany