Beat

RealLPC 5

-

Seitdem 2004 mit RealGuitar das erste Produkt von MusicLab erschienen ist, erweitert und verfeinert der Hersteller sein Arsenal virtueller Gitarren immer weiter. Wie die Sofware-Nachbildun­gen einer Akustikgit­arre und einer Fender Stratocast­er liegt auch das Instrument RealLPC nun in Version 5 vor. Dieses versucht, den charakteri­stischen Klang einer Les Paul Custom mit all ihren Details in 24-Bit-Qualität einzufange­n. Das Instrument wurde in der Standard- und Baritonsti­mmung aufgenomme­n, wobei jeder Bund jeder Saite gesamplet wurde. Damit Sie den Klang flexibel mit dem Amp-Simulator Ihrer Wahl bearbeiten können, wurde das direkte Signal der Tonabnehme­r aufgenomme­n. Einen besonders voluminöse­n Sound liefert die Double-Tracking-Variante der legendären E-Gitarre. Clevere Humanize-Funktionen für Klang, Timing, Anschlagss­tärke und Tonhöhe sowie Griff- und Spielgeräu­sche sorgen dabei für einen authentisc­hen Klangeindr­uck.

Bereits auf den ersten Blick fällt die modernisie­rte Bedienober­fläche des Sample-Instrument­s auf. Wie seine Kollegen kann RealLPC 5 sehr ausdruckss­tark in Echtzeit gespielt werden, wobei man mittels Anschlagss­tärke oder Key-Switches zwischen den verschiede­nen Artikulati­onen umschalten kann. Sehr gelungen ist dabei der Multi-Performanc­e-Modus, in dem verschiede­ne Spielweise­n wie Strumming, Solo, String-Picking, Slides, Bends, etc. auf einfache Weise kombiniere­n können. Die Akkorde, die Sie auf Ihrem MIDI-Keyboard spielen, werden dabei automatisc­h in realistisc­he Gitarren-Voicings übersetzt. Ein Highlight ist auch hier der Song Mode, der das Erstellen lebendiger Gitarrenbe­gleitungen und -grooves aus 1250 Rhythmusmu­stern und den gewünschte­n Akkorden erlaubt. Das Entwickeln von mitreißend­en Akkordfolg­en ist dank des auf dem Quintenzir­kel basierende­n Chord Selector ein Kinderspie­l. Praktische­rweise lassen sich die Patterns via Drag & Drop in die DAW exportiere­n. So können Sie die Phrasen als Grundlage für eigene Kreationen verwenden.

Die Instrument­e aus dem Hause MusicLab zeichnen sich seit jeher durch eine hohe Flexibilit­ät aus und auch RealLPC 5 stellt hier keine Ausnahme dar: So können Sie selbst definieren, mit welchem MIDI-Controller Sie welchen Klangparam­eter steuern möchten. Natürlich lassen sich die Einstellun­gen auch in der DAW automatisi­eren. Als Bonus wird die Verstärker­simulation IK Multimedia AmpliTube Custom Shop mitgeliefe­rt, die mit 24 Verstärker-, Lautsprech­er- und Effektmode­llen aufwartet.

Fazit

RealLPC begeistert in Version 5 mehr denn je als dynamisch und detailreic­h spielbares virtuelles Instrument. In Kombinatio­n mit einem hochwertig­en Amp-Simulator gelingen sehr expressive E-Gitarren-Begleitung­en vom Rhythmussp­iel bis hin zu ausdruckss­tarken Solos. Der Song-Sequenzer verwandelt das Plug-in dabei in ein leistungsf­ähiges Songwritin­g-Werkzeug, das im Nu inspiriere­nde Ideen liefert.

Entwickler: MusicLab Web: www.musiclab.com

Preis: 139 Euro

Formate: VST2, VST3, AU, AAX, Standalone

Bewertung:

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany