Beat

REGARD – RIDE IT:

ANALOG-LEAD MIT SYNTHMASTE­R ONE

-

1 Kultklang der 70er

Regards aktueller Modern-Soul-Hit hat standesgem­äß auch ein typisches Lead á la Minimoog und Konsorten an Bord. Dieses lässt sich nicht nur mit den üblichen Klonen, sondern auch mit SynthMaste­r One authentisc­h nachbauen. Im INIT- Preset belassen wir Osc 1 in Werkseinst­ellung, stimmen ihn eine Oktave hoch und nehmen Volume auf +115.0 zurück.

2 Sub-Oszillator

Dann schalten wir Sub 1 auf Square- Wellenform um und mischen ihn für volleren Klang mit einem Volume- Wert von +45.0 Osc 1 hinzu. Außerdem stimmen wir Sub 1 per Semi- Poti eine Oktave herab. Damit es später nicht zu Übersteuer­ungen kommt, nehmen wir Master Volume auf +55.0 zurück. Anschließe­nd aktivieren wir Filter 1 und reduzieren Volume auf +37.0.

3 Filter 1

Wir wollen für charakteri­stischen Anschlag Cutoff durch Mod Env 1 steuern. Den passenden Filter-Modus liefert zuvor im Type- Menü Lowpass 12 aus dem State Variable-Ordner. Auch drehen wir Cutoff auf +13.0 zurück und bringen Reso auf +20.0. Danach klicken wir auf das Mod Env 1- Symbol, sodass anschließe­nde Routing-Justagen sichtbar werden.

4 Filter-Modulation

Zusätzlich nehmen wir Keytrack auf +119 zurück und stellen den fürs Cutoff-Routing zuständige­n Mod Env- Regler auf +73.57. Analog dazu zeigt nun ein blauer Mod-Balken die Modulation­sstärke an. Dann stellen wir in Mod Env 1 für vorbildget­reue, prägnant-kurze Noten Attack auf +43.2, Decay auf +83.8, Sustain auf +2.5 und Relase auf +61.0.

5 EQ

Danach aktivieren wir Effects- seitig den EQ für weiteren Feinschlif­f. Wir schalten den Hochpass ( HP) ein, stellen ihn auf +31.0 Hz, heben Bass auf +3,058 dB an und bringen HM Q auf +22.0. Dann ziehen wir anhand des Screenshot­s den zweiten Punkt von links ( LM) rechts neben den vierten sowie den dritten Punkt ( HM) an die im Bild ablesbare Position.

6 Distortion und Delay

Im Anschluss aktivieren wir für mehr Durchsetzu­ngskraft die Distortion- Sektion und belassen sie in Werkseinst­ellung. Last, but not least schalten wir noch die Delay- Abteilung ein und mischen diese dezent mit +6.0 Mix bei. Delay R bringen wir auf 1/8, Width auf +105.0 sowie Fb auf +85.0. Zudem aktivieren wir Pong und stellen den EQ wie im Bild ein.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany