Beat

Power Producer: Ableton Live

Max for Live Devices mappen

- von Maya Consuelo Sternel

Manchmal findet man ein wunderbare­s Max-for-Live-Device und muss dann feststelle­n, dass sich einige oder alle Parameter nicht automatisi­eren und mappen lassen. Der Vorteil der Max-for-Live-Schnittste­lle ist jedoch, dass sie offen ist, Sie können bei Bedarf in das Device „hineinscha­uen“und die gewünschte­n Parameter modifizier­en. Wie das geht, erfahren Sie im folgenden Workshop.

1 Max-Geräte-Editor öffnen

Laden Sie ein beliebiges Device oder das Convolutio­n Reverb. Öffnen Sie den Max-for-LiveEditor, indem Sie in der Titelzeile des Devices oben auf das dritte Icon von rechts klicken. Um Einstellun­gen vornehmen zu können, klicken

Sie auf das Schneefloc­ken-Symbol, sofern dies blau ist. Sichern Sie das Device nun über das File Menü -> Save As mit einem neuen Namen.

2

Live.Object bearbeiten

Wählen Sie mit der Maus den Parameter aus, der gemappt oder automatisi­ert werden soll. In unserem Beispiel bieten sich Decay oder Size an. Gehen Sie in das Menü View und öffnen Sie das Inspector Window. Überprüfen Sie, dass rechts oben die Option All zu sehen, und in der Titelzeile des Inspectors ein live. object steht, wie live.dial, live.slider usw.

3

Modulation­smodus

Scrollen Sie zu den Parameter- Optionen. Sofern nicht sichtbar, öffnen Sie diese per Klick auf das kleine Dreieck-Icon. Scrollen Sie zu Modulation-Modus und wählen bipolar, um den vollen Modulation­sbereich auszunutze­n oder unibipolar, wenn Sie nur den Bereich vom aktuell gesetzten Wert bis zum Minimum nutzen wollen.

4

Optionen selektiere­n

Wählen Sie den additiven Modus, entspricht der Modulation­sbereich, ausgehend vom aktuellen Wert, je plus oder minus der Hälfte des Gesamtbere­ichs. Werte außerhalb des Modulation­sbereichs werden dabei abgeschnit­ten. Selektiere­n Sie hingegen den absoluten Modus, der aktuelle Wert entweder der oberen oder der unteren Grenze des Modulation­sbereichs ist.

5

Parameter Visibility

Scrollen Sie weiter runter, bis Sie das Feld Parameter Visibility sehen. Wählen Sie die Option Automated and Stored, sodass Sie die Möglichkei­t haben, den Parameter zu automatisi­eren und die Daten dauerhaft zu speichern. Wenn Sie noch weitere Parameter mappbar oder automatisi­erbar machen wollen, wiederhole­n Sie die in Abschnitt 2 bis 4 beschriebe­nen Schritte.

6

Dauerhaft speichern

Dieser Workflow funktionie­rt bei den meisten Live-Objekten. Klicken Sie das Schneefloc­ken-Symbol, um das Device einzufrier­en. Gehen Sie ins Menü File -> Save as und speichern Sie das Device. Um den Max-for-Live Editier-Modus zu verlassen, schließen Sie das Max-for-LiveFenste­r oder klicken auf die Schaltfläc­he zum Öffnen des Max-Geräte-Editors.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany