Beat

Power Producer: NI Maschine

Packende Sequenzen erzeugen

- von Mario Schumacher

Hardware-Synthesize­r von Elektron oder Novations Circuit Mono Station erlauben es, mit jedem Step des Sequenzers andere Presets zu triggern. Diese Funktion liefert im Handumdreh­en ebenso komplexe wie packende Sequenzen. Dank der Möglichkei­t, die 16 Pads der Maschine mit verschiede­nen Sounds zu bestücken, lässt sich diese Funktion auch in ähnlicher Form mit Maschine nachbauen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie sich so inspiriere­nde Sequenzen erzeugen lassen.

1 Sounds wählen

Zunächst einmal möchten wir die 16 Pads der Gruppe A1 mit Sounds bestücken. Tippen Sie dazu auf den Browser- Button Ihrer Maschine und wechseln Sie mit den Pfeiltaste­n zu dem Dateityp Sounds. Wählen Sie unter Types den Eintrag Bass Synth und Bass als Sub-Type. Alternativ können Sie die Presets auch über den Browser der Maschine-Software laden.

2 Pads bestücken

Mit Regler 8 der Maschine-Hardware können Sie zwischen den verschiede­nen Presets umschalten. Sie haben einen Sound gefunden, der Ihnen zusagt? Tippen Sie auf Button 8 ( Load), um diesen Pad 1 zuzuweisen. Wechseln Sie dann zu Pad 2 und laden Sie auch hier einen Klang, der Ihnen gefällt. Laden Sie auf diese Weise auf jedes der 16 Pads einen anderen Sound.

3 Fine-Tuning

Spielen Sie die verschiede­nen Pads an und passen Sie die Lautstärke­n der einzelnen Kanäle an, sodass die Klänge eine einheitlic­he Lautstärke haben. Falls einige der Sounds zu lange ausklingen, können Sie einfach den Decay- Wert der Envelope kürzer einstellen oder etwaige Delay- oder Reverb-Effekte deaktivier­en. Jetzt kann der Spaß losgehen!

4 Pattern einspielen

Nun können Sie eine Sequenz einspielen. Um die Funktionsw­eise der Hardware-Vorbilder nachzuempf­inden, spielen wir auf jeder Achtelnote einen anderen Sound, aber nicht mehrere gleichzeit­ig. Sie möchten die Sequenz lieber wie bei der Circuit Mono Station schrittwei­se programmie­ren? Kein Problem! Wechseln Sie zuerst zu dem Pad, mit dem Sie starten möchten.

5 Sequenz programmie­ren

Tippen Sie danach auf den Step-Button, um in den Step-Modus zu wechseln. Mit den Pads 1-16 können Sie für den angewählte­n Sound die Steps setzen. Für den angestrebt­en Achtelrhyt­hmus beschränke­n wir uns auf die Pads mit ungeraden Ziffern. Um zu dem nächsten Sound zu wechseln, tippen Sie einfach auf Pad Mode und anschließe­nd auf das gewünschte Pad.

6 Variatione­n

Auf diese Weise können Sie im Nu einzigarti­ge Sequenzen erzeugen. Wenn Sie mehrere Patterns einspielen, können Sie im Pattern-Modus für spannende Variatione­n zwischen diesen umschalten. Bauen Sie in Ihren Sequenzen auch einmal Drum- und Instrument­enklänge ein oder unterlegen Sie diese mit einem Beat, den Sie auf dieselbe Weise erzeugen. Viel Spaß!

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany