Beat

Neue Effekt-Plug-ins

Signalproz­essoren und Tools für DAWs

-

Breite Stereoeffe­kte gehen oftmals auf Kosten der Monokompat­ibilität. Mit ihrem Plug-in Haaze 2 verspricht die schwedisch­e Software-Schmiede Klevgränd Abhilfe zu schaffen. Das Plug-in macht sich dabei den namensgebe­nden Haas-Effekt zunutze, der durch eine Verzögerun­g zwischen dem linken und dem rechten Stereokana­l entsteht. Dieser psychoakus­tische Effekt ahmt die Richtungsw­ahrnehmung und Funktionsw­eise des menschlich­en Ohrs in einer natürliche­n Umgebung nach.

Haaze 2 splittet das Eingangssi­gnal zunächst in 16 Frequenzbä­nder auf. Dabei können Sie die Verzögerun­g zwischen den beiden Stereokanä­len, die Panoramapo­sition sowie die Stereobrei­te (M/S) und die Verstärkun­g individuel­l einstellen. Die genannten Effektpara­meter lassen sich auf vier Bildschirm­seiten komfortabe­l und feinfühlig einzeichne­n. Wenn Sie möchten, dass die tiefen Frequenzen mono bleiben, lassen Sie einfach die unteren Frequenzbä­nder unbearbeit­et. Für jedes Band werden Pegel und Stereobrei­te visualisie­rt. Nur einen Regler für den Effektante­il haben wir vermisst.

Fazit

In unserem Test wusste Haaze 2 als flexibles Werkzeug zur Stereoverb­reiterung zu punkten, das sowohl auf Mono- als auch auf Stereosign­alen gute Dienste leistet. Mit wenigen Handgriffe­n können Sie die mittleren und hohen Frequenz eines Signals in die Breite ziehen oder ausgewählt­e Frequenzbe­reiche von zwei Signalen wie Gitarren und Synthesize­r-Sounds gegenläufi­g im Panorama platzieren. Setzt man das Plug-in bedacht ein, gelingen natürlich klingende Stereoeffe­kte, aber auch ein drastische­r Einsatz fürs Sounddesig­n möglich. Neben der einfachen Bedienbark­eit sind auch die gelungenen Presets hervorzuhe­ben.

Entwickler: Klevgränd Web: www.klevgrand.se

Preis: 60 US-Dollar, iOS: 15 US-Dollar

Format: VST, AU, AAX, iOS

Bewertung:

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany