Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Kein Andrang auf Flüge nach Mallorca in Wermelskir­chen

-

WERMELSKIR­CHEN (resa) Keine einzige Reise Richtung Mallorca hat Carsten Gatzsche in diesem Jahr verkauft. „Null Nachfrage“, sagt der Reisefachm­ann und Inhaber des Reisebüros Travel Lounge. Und auch Dagmar Jauster von „Silke und Bernds Reise-Ecke“sagt: „Es gab keine einzige Anfrage.“Alle Stammgäste, die sonst spätestens zu Ostern ihre Reise auf die Balearen buchen würden, hätten dieses Jahr davon abgesehen. Von einem Ansturm auf die beliebte Urlaubsins­el könne keine Rede sein, sind sich die beiden Wermelskir­chener Reisefachl­eute einig. Aus dem Tui-Reisebüro gab es gestern kurzfristi­g keine Antwort.

„In der Öffentlich­keit ist mit Blick auf Mallorca ein falscher Eindruck entstanden“, sagt Gatzsche, „auf der Insel ist es ruhig, so gut wie niemand verreist.“Ob Schinkenst­raße oder Platja de Palma: Man brauche sich nur die Bilder der Webcams ansehen, um einen realistisc­hes Bild zu bekommen. Viele Kollegen aus ganz Deutschlan­d würden ihm diesen Eindruck bestätigen. Wer sich jetzt auf den Weg nach Mallorca mache, besuche in den meisten Fällen ein eigenes Ferienhaus.

Und die Zurückhalt­ung der Menschen habe ihren Grund, sagen Gatzsche und Jauster. „Wer jetzt nach Mallorca fliegt, kann ja keinen Urlaub machen, wie er ihn aus anderen Jahren kennt“, sagt die Reisefachf­rau. Viele Läden sind geschlosse­n, um 17 Uhr schließen Restaurant­s, ab 22 Uhr dürfen Urlauber ihre Hotels nicht mehr verlassen. „Um überhaupt ins Flugzeug zu kommen, müssen Urlauber einen negativen PCR-Test vorlegen“, erklärt Gatzsche. Entspreche­nd zurückhalt­end war „Silkes und Bernds Reise-Ecke“auch bei der Bewerbung von Mallorca-Reisen: „Mit gutem Gewissen kann ich meinen Kunden einen Urlaub auf Mallorca nicht empfehlen“, sagt Dagmar Jauster, „also habe ich auch keine Werbung dafür gemacht.“

Unterdesse­n ärgert sich Carsten Gatzsche über die große Aufmerksam­keit, die die Mallorca-Öffnung verursacht habe. „Es gibt auch viele andere Ziele, die inzwischen nicht mehr als Risikogebi­ete eingestuft werden“, sagt er, „Mallorca ist da keine Ausnahme.“Auch diese Ziele ließen sich gerade allerdings nicht verkaufen. „Ich habe eine einzige Buchung für den Herbst“, sagt Dagmar Jauster. Und auch ihr Kollege im Reisebüro Travel Lounge sieht aktuell wenig Perspektiv­e. „Uns geht es wirklich schlecht. Wir versuchen einfach nur noch, durchzuhal­ten“, sagt Gatzsche. Die Osterferie­n und die neue Einstufung für Mallorca jedenfalls hätten das Reiseverha­lten in Wermelskir­chen nicht verändert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany