Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Sportkegel­n: Saison in der Zweiten Liga wird annulliert

-

SOLINGEN (trd) Fünf Spiele hatte Blau-Weiß Solingen-Hilden in der Zweiten Bundesliga bis Ende Oktober 2020 absolviert, dann musste die Sportkegel-Saison aufgrund des sportliche­n Lockdowns unterbroch­en werden. Inzwischen steht fest, dass sie auch nicht weitergehe­n wird. „Für die Bundeslige­n ist das sicher“, sagt Blau-Weiß-Teamsprech­er Markus Gruben. „Alle Ergebnisse werden annulliert, und im September soll es in derselben Konstellat­ion neu beginnen.“Gruben rechnet fest damit, dass für die unterklass­igen Ligen der identische Beschluss zeitnah folgen wird.

Für die Sportkegle­r heißt das, dass sie sich weiterhin in Geduld üben müssen. Die Anlage am Schmalzgra­ben ist seit mehr als vier Monaten geschlosse­n. „In anderen Sportarten sind die Einnahmeve­rluste vielleicht höher“, sagt Gruben. „Aber auch wir haben Ausfälle. Im Bundesliga-Spielbetri­eb kommen doch einige Zuschauer, die natürlich auch etwas trinken.“Gleichzeit­ig bleibt der Verein auf den laufenden Kosten, die die Kegelanlag­e verursacht, sitzen. „Das sind keine immensen Summen, aber es macht sich schon bemerkbar“, weiß der Teamsprech­er.

Der Blick nach vorne fällt dennoch vorsichtig optimistis­ch aus. Wenn es im September wie geplant wieder losgeht, wird die Solingen-Hildener Startgemei­nschaft voraussich­tlich in unveränder­ter Besetzung antreten: Daniel und Dennis Grohmann halten dem Club demnach genauso die Treue wie Volker Miesner, Björn Kühnen, Bernd Tillmanns, Christoph Kahl sowie Gruben selbst.

 ?? FOTO: CHRISTIAN BEIER ?? Kurz vor Beginn des „Lockdown light“im November ging es für Markus Gruben und Co. noch erfolgreic­h auf die Bahn.
FOTO: CHRISTIAN BEIER Kurz vor Beginn des „Lockdown light“im November ging es für Markus Gruben und Co. noch erfolgreic­h auf die Bahn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany