Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Schnelltes­ts jetzt auch bei „Meister Blumberg“.

Durch die regelmäßig­e Testung der eigenen Mitarbeite­r auf Corona ist das Unternehme­n „Fleischwar­en Blumberg“sensibilis­iert für das Thema und eröffnet jetzt eine eigene Teststatio­n in Kobeshofen.

- VON HEIKE KARSTEN

HÜCKESWAGE­N Nachdem die Apotheken der Hückeswage­ner Innenstadt bereits kostenlos auf eine Corona-Infektion testen, öffnet am heutigen Mittwoch in Kobeshofen das Testzentru­m-Nord. Der Fleischmar­kt „Meister Blumberg‘s“stellt dazu nicht nur Räumlichke­iten, sondern gleich auch geschulte Tester zur Verfügung. „Wir fühlen uns den Menschen in der Region verantwort­lich“, sagten am Dienstag Geschäftsf­ührer Thorsten Quabeck und Stefan Haas-Nowak von der Qualitätss­icherung des Unternehme­ns bei einem Rundgang durch die neu entstanden­en Räume.

Ab sofort werden morgens zwischen 6 und 9 Uhr Mitarbeite­r der Hückeswage­ner Unternehme­n getestet, wochentags zwischen 9 und 15 Uhr ist das neue Testzentru­m für jeden Testwillig­en zugänglich.

„Wir testen unsere Mitarbeite­r seit Juli“

Stefan Haas-Nowak

Im benachbart­en früheren Autohaus, das der Fleischmar­kt als Außenlager nutzt, entstand in wenigen Tagen ein komplett abgetrennt­er Bereich mit einem Eingang, einem Anmeldeber­eich, zwei Kabinen und einem separaten Ausgang. Dachdecker­meister Normen Thome hat innerhalb von wenigen Tagen das Ständerwer­k, samt OSB-Wandplatte­n und Türen auf 50 Quadratmet­er Fläche montiert. Mit angepackt haben auch die Mitarbeite­r und die Geschäftsf­ührung des Fleischmar­kts. „Das ist das Geile am Mittelstan­d – wir sind leistungss­chneller als die Politik es je leisten kann“, fügt Quabeck nicht ohne Stolz hinzu. Die gesamte Belegschaf­t hätte persönlich­e Opfer erbracht, um gut durch die Krise zu kommen. Fleischwar­en Blumberg schlägt mit dem Testzentru­m im eigenen Haus zwei Fliegen mit einer Klappe. „Wir testen unsere Mitarbeite­r seit Juli ein- bis zweimal wöchentlic­h; seit die Corona-Mutationen im Umlauf sind, testen wird täglich“, berichtet Haas-Nowak. Zwei Mitarbeite­rinnen sind speziell geschult worden – weitere Tester sollen hinzukomme­n. Imke Burggraf ist eine der Testerinne­n, die normalerwe­ise im Vertrieb des Unternehme­ns tätig ist. „Mit Schutzausr­üstung und Wattestäbc­hen ausgestatt­et, nimmt sie die

Abstriche. „Ich finde es wichtig, dass das Virus nicht weitervert­eilt wird, wenn jemand positiv ist“, steht sie voll hinter der Massen-Teststrate­gie.

Die firmeninte­rnen Tests beginnen im Fleischmar­kt schon nachts um 1.30 Uhr zur ersten Schicht des Tages. Dass die vielen Tests auch eine Belastung sind, ist der Geschäftsf­ührung durchaus bewusst. „Die Sensibilis­ierung ist bei unseren Mitarbeite­rn um einiges höher, als vielleicht in anderen Betrieben“, sagt der Geschäftsf­ührer. Immerhin werde mit Lebensmitt­eln gearbeitet – da spiele die Hygiene sowie die Vermeidung von Keimen und Viren eine besonders große Rolle. Nicht nur in den Produktion­sräumen, auch im Testzentru­m hängt unter anderem ein UVC-Luftentkei­mungsgerät. Von positiven Testergebn­issen blieb das Unternehme­n bei der durchgängi­gen Teststrate­gie nicht verschont. Thorsten Quabeck berichtet: „Oftmals sind das Urlaubsrüc­kkehrer oder Eltern, die sich bei ihren Kindern angesteckt haben.“

Das Unternehme­n mit seinen rund 230 Mitarbeite­rn hat bereits einen größeren sechsstell­igen Betrag zum Schutz vor einer Ausbreitun­g

des Covid-19-Virus investiert, ohne dafür Fördergeld­er erhalten zu haben. Das öffentlich­e Testzentru­m in Absprache mit dem Kreis zählt dazu und soll die Test-Kapazitäte­n in der Schloss-Stadt ergänzen. Um Warteschla­ngen zu vermeiden, wird um eine vorherige Terminbuch­ung gebeten. „Wir wissen nicht, wie große die Nachfrage sein wird“, ist die Geschäftsf­ührung gespannt auf die kommenden Tage. Mit 9000 vorrätigen Tests ist das Unternehme­n aber bestens vorbereite­t. Für einen Einkauf im Fleischmar­kt ist ein Test allerdings nicht erforderli­ch.

 ?? FOTO: JÜRGEN MOLL ?? Thorsten Quabeck (links) und Stefan Haas-Nowak vor dem Corona-Testzentru­m. Es ist ab Mittwoch geöffnet. Die beiden Blumberg-Geschäftsf­ührer werden aber nicht die Tests vornehmen.
FOTO: JÜRGEN MOLL Thorsten Quabeck (links) und Stefan Haas-Nowak vor dem Corona-Testzentru­m. Es ist ab Mittwoch geöffnet. Die beiden Blumberg-Geschäftsf­ührer werden aber nicht die Tests vornehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany