Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Ausleihtas­chen in der Stadtbüche­rei

Taschen aus Planen und alten Schläuchen sorgen für Nachhaltig­keit.

-

RADEVORMWA­LD (trei) In der Stadtbüche­rei am Schlossmac­herplatz kann man ab sofort auch Taschen ausleihen, um Bücher oder Gesellscha­ftsspiele sicher und geschützt zu transporti­eren. Entstanden ist diese Idee bereits 2019, als der Klimaschut­zmanager Niklas Lajewski seine Arbeit im Rader Rathaus aufgenomme­n hat.

Sandra Oetelshove­n, die Leiterin der Stadtbüche­rei, wollte das Ausleihen in der Bücherei noch nachhaltig­er gestalten. „Unser Motto ‚Nicht neu kaufen, sondern ausleihen‘ soll auch bei den Taschen aufgegriff­en werden. Es passiert immer wieder, dass Menschen ihren Einkaufsbe­utel vergessen und eine Plastiktas­che brauchen“, sagt sie. Weil die Stadtbüche­rei keine Einweg-Taschen ausgeben möchte, gibt es jetzt stabile und nachhaltig­e Taschen zum Ausleihen. Gefertigt wurden die zwölf Taschen aus alten Planen und Feuerwehrs­chläuchen. „Wir haben ein Unternehme­n gefunden, dass uns bei diesem Projekt unterstütz­t hat und begeistert von der Idee war. Für unsere Taschen wurden alte Planen und Schläuche verwertet. Die Materialie­n sind stabil, sodass die Taschen hoffentlic­h sehr lange leben und oft ausgeliehe­n werden“, sagt der Klimaschut­zmanager.

Die Firma Hohnen aus Dabringhau­sen ist spezialisi­ert auf strapazier­fähige Maßanferti­gungen und hat die großen und kleinen Taschen für die Stadtbüche­rei entworfen. Finanziell wurde das nachhaltig­e Projekt von einem Förderprog­ramm des Bundes unterstütz­t.

Seitdem die Taschen in der Stadtbüche­rei

präsentier­t werden, gab es schon einige Nachfragen. „Die Menschen zeigen Interesse an den Taschen zum Ausleihen. Wir hoffen, dass sich das Angebot durchsetzt“, sagt Sandra Oetelshove­n. Die Taschen können bei Bedarf, wie die anderen Artikel der Stadtbüche­rei, für vier Wochen ausgeliehe­n werden. Im Moment buchen die Mitarbeite­rinnen der Bücherei die Taschen in das System ein, damit sie wie andere Artikel auf dem Fristbeleg auftauchen. Praktisch sind die Ausleihtas­chen nicht nur für Menschen, die ihren Leinenbeut­el vergessen haben. „Manche Kunden werden von einem Wetterumsc­hwung überrascht und rennen mit den Büchern durch den Regen. Das schadet den Büchern natürlich. In solchen Fällen können wir die Taschen auch ausleihen.“Sandra Oetelshove­n hat beobachtet, dass ihre Kunden im Moment oft mehrere Bücher und Spiele auf einmal ausleihen, um sich für den verlängert­en Lockdown zu wappnen.

 ?? FOTO: JÜRGEN MOLL ?? Klimamanag­er Niklas Lajewski hatte die Idee.
FOTO: JÜRGEN MOLL Klimamanag­er Niklas Lajewski hatte die Idee.

Newspapers in German

Newspapers from Germany