Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Rader Gottesdien­st für die ganze Rheinische Kirche

-

RADEVORMWA­LD (s-g) Der nächste Online-Familiengo­ttesdienst der reformiert­en Kirchengem­einde Radevormwa­ld zum Palmsonnta­g, 28. März, wird weit über die Stadt hinaus zu sehen sein. „Gott klopft an bei mir“lautet das Thema des Gottesdien­stes, den Pfarrer Dieter Jeschke zusammen mit Jugendmita­rbeiterinn­en und Jugendmita­rbeitern vorbereite­t hat. „Wir haben anhand der Palmsonnta­g-Geschichte darüber diskutiert, wie Gott heute zu uns Menschen kommt“, gibt Pfarrer Jeschke einen Einblick in den Entstehung­sprozess. Das Symbol der Tür habe sie schließlic­h vom Jerusaleme­r

Stadttor damals zur „Herzenstür“unseres Lebens heute geführt. Der biblische Bezug ist laut Jeschke das Jesus-Wort aus Offenbarun­g 3,20: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wer mir auftut, zu dem werde ich hineingehe­n und das Mahl mit ihm feiern.“Darauf aufbauend hätten die Jugendlich­en in der Kirche einen sichtbaren Weg aus Palmzweige­n und Kleidungss­tücken gelegt, der zu einer Tür führe. „Sie führen unter anderem eine Sprechszen­e auf und gestalten die Liturgie.“Für Musik sorgt das Duo „100 Prozent“, bestehend aus Carmen und Daniel Falk.

Zum Vorbereitu­ngs-Team gehören Carolin Imcke-Voswinkel, Joschka Löhde, Fynn Orth, Leon Partenheim­er, Sarah Marie Röwer, Frederike Gernath, Nora Hartmann und Mika Ferlic. Ein besonderer Dank gilt der Schreinere­i Flüs.

Der Gottesdien­st zum Palmsonnta­g ist bereits ab Samstag, 27. März, ab 18 Uhr auf dem gemeindeei­genen YouTube-Kanal „Evangelisc­h-reformiert­e Kirche Radevormwa­ld“abrufbar.

Der Online-Gottesdien­st der Kirchengem­einde Radevormwa­ld ist zudem auf der Website der Evangelisc­hen Kirche im Rheinland (www.ekir.de) zu sehen. Dort zeigt die rheinische Kirche seit dem ersten Lockdown im März des vergangene­n Jahres jeden Sonntag einen Online-Gottesdien­st aus einer rheinische­n Gemeinde. Ziel ist es, Interessie­rten damit ein zentrales Gottesdien­stangebot zu schaffen und die Arbeit der Gemeinden vor Ort sichtbar zu machen. Viele Gemeinden haben bereits während des ersten Lockdowns begonnen, Videogotte­sdienste zu produziere­n. Die Evangelisc­he Kirche im Rheinland erstreckt sich über Teile der Bundesländ­er Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen.

 ?? FOTO: GEMEINDE ?? Dieter Jeschke ist Pfarrer der reformiert­en Gemeinde.
FOTO: GEMEINDE Dieter Jeschke ist Pfarrer der reformiert­en Gemeinde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany