Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Junior Uni erklärt in einer neuen Videoreihe die Corona-Tests

-

(red) Was ist ein Corona-Schnelltes­t, was ein PCR-Test? Wie wird ein Corona-Test richtig durchgefüh­rt? Und was genau passiert eigentlich hinter den Kulissen in einem Test-Labor? In einer neuen Videoreihe der Junior Uni – bestehend aus drei Kurzvideos – erhalten Kinder, Jugendlich­e und junge Erwachsene Informatio­nen über die Durchführu­ng eines Corona-Tests, Unterschie­de der verschiede­nen Verfahren und Abläufe.

Die Begriffe Antigen-, Antikörper­und PCR-Test hat mittlerwei­le sicherlich jeder gehört. Aber was steckt dahinter? Gemeinsam mit Junior Uni-Dozent Michael Böttger von der Bayer AG und dem Labor MVZ Synlab Leverkusen GmbH geht die Junior Uni spannenden Fragen im Hinblick auf die Corona-Testung nach: Angefangen bei dem Abstrich des Nasen- und Rachenraum­s beim Arzt, über den Aufbau eines Corona-Virus

und die Methoden zur Erkennung einer möglichen Infektion mit Hilfe der Polymerase-Kettenreak­tion (PCR). Was passiert eigentlich im Labor bis zum Vorliegen eines positiven oder negativen Ergebnisse­s?

In diesen Videos wirft die Junior Uni gemeinsam mit Experten einen Blick hinter die Kulissen. „Uns ist es wichtig, diesen vielschich­tigen und komplexen Prozess so transparen­t und erklärend wie möglich zu veranschau­lichen, damit junge Menschen verstehen, wie mit einem PCR-Test oder mit Hilfe eines Schnelltes­ts eine Infektion mit dem Coronaviru­s nachgewies­en werden kann“, sagt Ariane Staab, Geschäftsf­ührerin der Junior Uni.

Die Videos sind ab sofort auf der Homepage und dem Youtube-Kanal der Junior Uni zu sehen. www.junioruni-wuppertal.de

 ?? FOTO: CHRISTIAN BEUTLER/DPA ?? Die Junior Uni zeigt, was im Labor passiert.
FOTO: CHRISTIAN BEUTLER/DPA Die Junior Uni zeigt, was im Labor passiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany