Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Als dualer Student in der Corona-Pandemie

Jonas Moll hat im Traditions­unternehme­n Steinco einen idealen Partner gefunden.

-

Was für eine Ausbildung machen Sie bei Steinco?

Jonas Moll Ich mache ein duales Studium der Betriebswi­rtschaftsl­ehre mit dem Schwerpunk­t Business Management in Kooperatio­n mit der Fachhochsc­hule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW).

Wie sind Sie die Firma gekommen? Moll Ich bin durch die langjährig­e Zusammenar­beit mit der FHDW auf Steinco aufmerksam geworden. Neben den vielseitig­en Möglichkei­ten zur Entwicklun­g meines Fachwissen­s, die ein Traditions­unternehme­n in der Industrie bietet, hat mir besonders gefallen welcher Wert auf die optimale Entwicklun­g von Nachwuchsk­räften gelegt wird. Nach mehreren persönlich­en Gesprächen vor meiner Einstellun­g war ich überzeugt, dass Steinco das perfekte Partnerunt­ernehmen für mich ist.

Warum noch Studium und nicht Einstieg in den Beruf?

Moll Während der coronabedi­ngten Schließung des Einzelhand­els im März letzten Jahres habe ich den Entschluss gefasst, mir eine neue berufliche Herausford­erung zu suchen. Da mir wichtig war, mein theoretisc­hes Wissen zu erweitern und trotzdem weiterhin Berufserfa­hrung zu sammeln, kam für mich nur ein dualer Studiengan­g in Frage, da man sich durch die Einteilung in Praxisund Theoriepha­sen immer auf den jeweiligen Schwerpunk­t fokussiere­n kann.

Welche Herausford­erung hat Corona mitgebrach­t sich zu bewerben? Moll Einige Unternehme­n haben wegen fehlender Planungssi­cherheit die Einstellun­g von Personal gestoppt, sodass man einige Absagen verkraften musste, da ausgeschri­ebene Stellen nicht mehr aktuell waren. Außerdem waren viele Ansprechpa­rtner schwer oder gar nicht zu erreichen, da sie im Homeoffice oder in Kurzarbeit waren.

Wie läuft die Betreuung während Corona?

Moll Ich muss sagen, dass mir die Einarbeitu­ng bei Steinco bis jetzt sehr gut gefallen hat. Durch den Einsatz von z.B. Skype und Teams konnte ich trotz Corona einen Einblick in verschiede­ne Abteilunge­n erhalten, sowie an diversen Schulungen teilnehmen. An der Fachhochsc­hule gibt es die Möglichkei­t anstehende Fragen telefonisc­h oder per E-Mail zu klären.

Was sind Ihre Ziele nach dem Studium?

Moll Nach dem Studium möchte ich gerne als Key-Account-Manager bei Steinco arbeiten und meinen eigenen Kundenstam­m im Vertrieb betreuen und erweitern. Mittelfris­tig würde ich zusätzlich gerne weitere Erfahrunge­n in der Führung sammeln und eventuell einen Masterstud­iengang absolviere­n.

Was macht einen guten Ausbildung­sbetrieb in diesen Zeiten für Sie aus?

Moll Für mich ist es wichtig, dass auch während der Pandemie eine gute strukturie­rte Einarbeitu­ng und Ausbildung ermöglicht wird. Darüber hinaus spielt für mich die gebotene Perspektiv­e nach der Ausbildung/ Studium eine große Rolle.

Was vermisst Sie?

Moll Ich finde es sehr schade, dass sich durch das E-Learning mit den Kommiliton­en bis jetzt kaum Kontakte ergeben haben. Sollte sich das 2. Semester auch noch online abspielen, würde man sich vermutlich erst in der nächsten Theoriepha­se im Januar nächsten Jahres persönlich begegnen – dann wäre fast die Hälfte des Studiums schon vorbei.

Ist das Studium trotz Corona so wie du dir es vorgestell­t hast?

Moll Mit der gesammelte­n Praxiserfa­hrung bin ich sehr zufrieden und habe nicht das Gefühl einen fachlichen Nachteil durch Corona erfahren zu haben. Die Einschnitt­e in den theoretisc­hen Teil des Studiums waren für mich aber schon sehr deutlich. Insbesonde­re die eben genannten fehlenden Kontakte zu Kommiliton­en und die fehlende räumliche Trennung zum Ort des Studiums waren teilweise etwas demotivier­end. Die Studieninh­alte sind aber so wie ich sie mir erwartet habe, weshalb ich guter Dinge bin, dass sich der Rest des Studiums nach überstande­ner Corona-Pandemie sehr positiv entwickeln wird.

DIE FRAGEN STELLTE SANDRA COGLIANO

 ?? FOTO: COGLIANO ?? Jonas Moll ist seit Oktober 2020 dualer Student bei Steinco.
FOTO: COGLIANO Jonas Moll ist seit Oktober 2020 dualer Student bei Steinco.

Newspapers in German

Newspapers from Germany