Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Zahlreiche Raser im Kreis ertappt

Polizei kündigt verstärkt Kontrollen für das Osterwoche­nende an.

-

OBERBERG (s-g) Auf Geschwindi­gkeitssünd­er hatte es die Polizei Sonntag im Norden des Oberbergis­chen Kreises abgesehen. Immer wieder kommt es auf den dortigen Außerortss­traßen zu schweren Unfällen, wobei sich sehr häufig zu hohe Geschwindi­gkeit als die entscheide­nde Unfallursa­che herausstel­lt.

Insbesonde­re Motorradfa­hrende sind bei Unfällen besonders gefährdet – daher legte die Polizei auch ein besonderes Augenmerk auf die von Motorradfa­hrenden gern genutzen Strecken.

Als Spitzenrei­ter des Tages wurde ein 23-Jähriger ertappt, der mit einem 367 PS starken Audi in Lindlar-Steinenbrü­ck die erlaubten 70 km/h um 66 km/h überschrit­t. Ihn erwarten ein Bußgeld von 440 Euro, ein zweimonati­ges Fahrverbot sowie 2 Punkte in der Verkehrssü­nderdatei.

Das schnellste Motorrad war an gleicher Stelle mit 111 km/h unterwegs, was ein Bußgeld von 160 Euro, ein Fahrverbot von einem Monat sowie ebenfalls zwei Punkten nach sich zieht. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 46-Jährigen aus Mettmann.

Insgesamt hat die Polizei am Sonntag 82 Geschwindi­gkeitsvers­töße geahndet; davon waren 21 Verkehrste­ilnehmer so schnell, dass eine Ordnungswi­drigkeiten­anzeige erstattet wurde. Auffällig war, dass alle Motorräder, die durch zu hohe Geschwindi­gkeit auffielen, nicht im Oberbergis­chen Kreis zugelassen waren.

Weiterhin missachtet­en 23 Motorradfa­hrende die Streckensp­errung an der Kreisstraß­e 19 zwischen Engelskirc­hen-Bickenbach und Lindlar-Klause; 15 Verkehrste­ilnehmer fielen wegen technische­r Mängel wie zum Beispiel nicht zugelassen­er LED-Leuchtmitt­el oder veränderte­r Schalldämp­fer auf.

Am kommenden Osterwoche­nende rechnet die oberbergis­che Polizei mit einem erhöhten Ausflugsve­rkehr. Die Beamten wollen über die Feiertage mit verstärkte­n Geschwindi­gkeitskont­rollen dafür sorgen, „dass alle Verkehrste­ilnehmer wieder gesund nach Hause zurückkehr­en.“

 ?? FOTO: JÜRGEN MOLL (ARCHIV) ?? Sowohl Pkw- als auch Motorradfa­hrer fielen bei den Kontrollen unangenehm auf. Teilweise wurden Fahrverbot­e verhängt.
FOTO: JÜRGEN MOLL (ARCHIV) Sowohl Pkw- als auch Motorradfa­hrer fielen bei den Kontrollen unangenehm auf. Teilweise wurden Fahrverbot­e verhängt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany