Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Stadt macht den Auftakt bei „Connect“-Clips

Für den Aktionstag in Wermelskir­chen entstehen zur Zeit Videos, die für Arbeitgebe­r und um Auszubilde­nde werben.

- VON STEPHAN SINGER

Wenn sich am Samstag, 4. März, ab 12 Uhr über 40 Unternehme­n bei der „Connect“im Bürgerzent­rum und davor präsentier­en, ist auch die Stadtverwa­ltung mit dabei. Für den interaktiv­en und erlebnisor­ientierten Aktionstag, der vom Stadtmarke­tingverein „Wir in Wermelskir­chen“(WiW) organisier­t wird, haben sich acht Auszubilde­nde (Azubi) der Stadtverwa­ltung vor die Kamera gewagt, um zu zeigen, wie vielfältig die Ausbildung­sbereiche im Rathaus und in den Außenstell­en sind. Entstanden ist ein knapp einminütig­es Video, das für die Berufsausb­ildung bei der Stadtverwa­ltung und für die Verwaltung als Arbeitgebe­r wirbt. 16 der an der „Connect“teilnehmen­den Firmen haben sich laut Auskunft der Verwaltung, beim Marketingv­erein für die Produktion eines solchen Videoclips angemeldet – die Stadt machte den Auftakt.

Unter dem Motto „Wir sind überall da, wo wir gebraucht werden“, geben die Azubi einen kurzen Einblick in ihren jeweiligen Aufgabenbe­reich: „Wir machen die Wege frei und sorgen dafür, dass Sie sicher von A nach B kommen“, heißt es beispielsw­eise von Birk Clouth, der seine Ausbildung zum Straßenwär­ter bei der Stadt absolviert.

Im Ordnungsam­t macht derzeit Anna Fabrizius ihre Station im Rahmen der Ausbildung zur Verwaltung­s-Fachangest­ellten. Wenn medizinisc­he Hilfe gebraucht wird, ist Philipp Engels als Azubi im Rettungsdi­enst

mit zur Stelle. Andelina Jadanec hilft als angehende Fachangest­ellte für Bäderbetri­ebe Kindern dabei, schwimmen zu lernen. Denijel Hiesdorf, der bald seinen Abschluss als Verwaltung­sfachanges­tellter in der Tasche hat, hat sich für den Imagefilm in die Kita gesetzt, weil die Stadt in diesem Bereich die praxisinte­grierte Erzieher-Ausbildung (PIA) anbietet. „Wir sind zur Stelle, wenn Ihre Kinder in der Kita Spielemach­er, Bastler, Tröster und Mutmacher brauchen“, beschreibt er. Wie wichtig das Bürgerbüro im Rathaus ist, um am Flughafen nicht auf gepackten Koffern sitzen zu bleiben, sagt Jil Heidemeyer: „Wir sorgen dafür, dass Sie bei der nächsten Urlaubsrei­se gut durch die Passkontro­lle kommen.“Jüngster im Azubi-Team vor der Kamera ist Tobias Dabringhau­s, der im vergangene­n Sommer seine Ausbildung in der ITAbteilun­g

der Stadt begonnen hat: „Wir sorgen dafür, dass möglichst viele Leistungen in der Verwaltung digitalisi­ert werden und die Stadt fit für die Zukunft wird“, verrät der 16-Jährige. Als Abschluss der AzubiRunde in dem Clip erzählt Brandmeist­er-Anwärterin Annika Vieth,

warum die Feuerwehr Wermelskir­chen eine so eklatant wichtige Rolle spielt. Denn: „Wir sind zur Stelle, wenn es in der Stadt brennt…“

Das Video der Stadt ist im Internet auf dem youtube-Kanal der Verwaltung zu sehen: https://bit.ly/40eDOpb

 ?? FOTO: STADT WERMELSKIR­CHEN ?? Anna Fabrizius (l.) unterstütz­t beim Dreh im Quellenbad und wirft Andelina Jadanec auf Anweisung von Lukas Zecher von „From above“das Seepferdch­en zu, das im Film von der angehenden Fachangest­ellten für Bäderbetri­ebe gefangen wird.
FOTO: STADT WERMELSKIR­CHEN Anna Fabrizius (l.) unterstütz­t beim Dreh im Quellenbad und wirft Andelina Jadanec auf Anweisung von Lukas Zecher von „From above“das Seepferdch­en zu, das im Film von der angehenden Fachangest­ellten für Bäderbetri­ebe gefangen wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany