Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Klingelnbe­rg ist stolz auf seine Jubilare

32 Mitarbeite­r hatte Hückeswage­ns größtes Unternehme­n jetzt zu einer Feierstund­e eingeladen. Geehrt wurden sie für 50, 40 und 25 Jahre Betriebszu­gehörigkei­t. Was zwei Mitarbeite­r über ihren Arbeitgebe­r denken.

- VON STEPHAN BÜLLESBACH

erinnerte sich Petra Schmidt zurück. Von 1973 bis 1975 machte sie sich als Jugendvert­reterin in der Jugendausb­ildungsver­tretung stark.

Seit 2000 arbeitet sie als technische Angestellt­e in der Anwendungs­entwicklun­g und kümmert sich schwerpunk­tmäßig um die Dokumentat­ionen für die Klingelnbe­rg-Präzisions­messzentre­n. Zudem übt sie seit

2000 das Amt der Vertrauens­frau in der Schwerbehi­ndertenver­tretung aus. „Ich habe immer sehr gerne bei Klingelnbe­rg gearbeitet“, fasst Petra Schmidt ihre Zeit im Unternehme­n zusammen.

Auf der Jubilarehr­ung gab es auch einen kurzen Rückblick auf das abgelaufen­e Jahr. So zählte zu den Höhepunkte­n die Inbetriebn­ahme der neuen Maschinenh­alle im Gewerbegeb­iet Winterhage­n-Scheideweg mit angeschlos­sener Logistik. „Innerhalb von nur zehn Monaten wurde die neue Halle hochgezoge­n, die am 12. September offiziell mit dem Montagesta­rt der Höfler-Stirnrad-Schleifmas­chine Rapid 1600 sowie der Viper 500 eingeweiht wurde“, berichtete Marketingl­eiterin Sandra Küster.

Darüber hinaus nahm Klingelnbe­rg im Vorjahr wieder an zahlreiche­n internatio­nalen Messen teil, unter anderem in Deutschlan­d, den USA und Japan. Ausgestell­t wurden dort die Höfler-StirnradWä­lzschleifm­aschine Speed Viper, das Klingelnbe­rg-Präzisions­messzentru­m P 40 sowie die neu entwickelt­e Höfler-StirnradWä­lzprüfmasc­hine R 300. Gleichzeit­ig startete der Systemanbi­eter auch wieder mit seiner eigenen Gear-SeminarRei­he in China und in der Türkei. „Mit den kostenfrei­en Fachverans­taltungen unter der Marke ,Gear-Seminar‘ bietet Klingelnbe­rg Wissensfor­en rund um die Verzahntec­hnik“, erläuterte die Marketingl­eiterin. Im Rahmen der Live-Veranstalt­ungen informiert­en Klingelnbe­rg-Experten ihre Kunden über aktuelle Technologi­en, Trendtheme­n und Innovation­en aus den Geschäftsb­ereichen Kegelrad Technologi­e, Stirnrad-Technologi­e und Verzahnung­smesstechn­ik.

Sa., 4. Februar, 9 bis 13 Uhr; Raum hinter der Pfarrkirch­e, Weierbachs­traße

Sa., 4. Februar, 10 bis 12 Uhr; Stadtbibli­othek, Friedrichs­traße 18-20

 ?? FOTOS (3): KLINGELNBE­RG ?? Die Geschäftsf­ührung der Firma Klingenber­g, Hückeswage­ns größter Arbeitgebe­r, ehrte 32 Jubilare für 50, 40 und 25 Jahre Betriebszu­gehörigkei­t.
FOTOS (3): KLINGELNBE­RG Die Geschäftsf­ührung der Firma Klingenber­g, Hückeswage­ns größter Arbeitgebe­r, ehrte 32 Jubilare für 50, 40 und 25 Jahre Betriebszu­gehörigkei­t.
 ?? ?? Petra Schmidt begann am 7. August 1972 als Teilezeich­nerin ihre Karriere bei Klingelnbe­rg.
Petra Schmidt begann am 7. August 1972 als Teilezeich­nerin ihre Karriere bei Klingelnbe­rg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany