Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Leckeres aus der Pfalz und von der Mosel beim Weinfest

-

(büba) Das Weinfest vor der Kulisse des historisch­en Schlosses genießt bei Weinliebha­bern bereits Kultstatus. „Selbst die vier Winzer aus der Pfalz und von der Mosel behaupten, dass es für sie – eingebette­t zwischen Pauluskirc­he und Schloss eines der schönsten (wenn nicht das schönste) sei, das sie kennen“, berichtet Lothar Vandenherz, einer der Organisato­ren. Das dürfte auch am kommenden Wochenende von Freitag, 2. Juni, bis Sonntag, 4. Juni, der Fall sein, wenn die 16. Auflage über die Bühne geht. Und die Wetterprog­nosen sagen viel Sonnensche­in voraus.

An den drei Tagen präsentier­en sich drei Winzer aus der Pfalz und einer von der Mosel mit ihren Produkte. Zudem werden auch andere Getränke sowie Flammkuche­n und Käse angeboten. Zudem wird es an allen drei Tagen auch Livemusik geben. Den musikalisc­hen Part am Eröffnungs­tag gestaltet die Band „Anduril“, die fünf Musiker und die Sängerin aus Lindlar spielen schottisch-irischen Folkrock Das Duo Gentile mit Vater und Tochter unterhält am Samstag ab 20 Uhr die Gäste auf dem Schlosshof mit kraftvolle­m und ausdruckss­tarkem Gesang. So ist Louis Gentile ausgebilde­ter Bariton, der ins Tenorfach wechselte und war ein Freund des italienisc­hen Opernsänge­rs Luciano Pavarotti (1935-2007). Schließlic­h sorgt am Sonntagnac­hmittag, ab 16 Uhr, eine Besetzung des Musikverei­ns Dohrgaul für volkstümli­che Stimmung vor dem Schloss, das von Lothar Vandenherz dirigiert wird.

Der Eintritt zum Weinfest ist jederzeit kostenfrei.

Öffnungsze­iten Fr., 2. Juni, 18 bis 23 Uhr; Sa., 3. Juni, 15 bis 23 Uhr; So., 4. Juni, 12 bis 19 Uhr.

 ?? FOTO: MEUTER (ARCHIV) ?? Gemütlich geht’s mit Sicherheit auch beim 16. Weinfest am Wochenende vorm Schloss zu.
FOTO: MEUTER (ARCHIV) Gemütlich geht’s mit Sicherheit auch beim 16. Weinfest am Wochenende vorm Schloss zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany