Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

FaB hält Wahlplakat-Begrenzung für „Gefährdung der Demokratie“

-

HÜCKESWAGE­N (bn) Sind Wahlkampf-Plakate von Parteien und Wählergeme­inschaften für die Demokratie unverzicht­bare Medien, weil sie der Informatio­n der Wahlberech­tigten und überdies der freien Meinungsäu­ßerung dienen? Die FaB in Hückeswage­n hängt das Thema so hoch – und setzt sich deshalb zur Wehr gegen eine aus ihrer Sicht auch rechtlich bedenklich­e Begrenzung von Wahlplakat­en.

Zur Ratssitzun­g in der Vorwoche hatten die Freien aktiven Bürger den Antrag gestellt, einen Ratsbeschl­uss vom September 2022 aufzuheben. Damals hatte der Stadtrat auf Initiative der Grünen und mit großer Mehrheit die städtische Plakatieru­ngssatzung inhaltlich neu gefasst.

Ziel war im Kern die Reduzierun­g der Wahlplakat­e um ein Fünftel. Das wollte die FaB nun mit ihrem Antrag rückgängig machen.

Oliver Junginger begründete das für die Wählergeme­inschaft damit, dass die 2022 beschlosse­ne Begrenzung

der Plakate einen „Eingriff in die Grundwerte der Demokratie“darstelle.

Um die Demokratie zu fördern, müsse jegliche Limitierun­g unterbleib­en. Junginger: „Der Bürger muss bestens informiert sein, da gehören Wahlplakat­e dazu.“Und: „Die Einschränk­ung ist zutiefst undemokrat­isch.“

Junginger meldete außerdem rechtliche Bedenken gegen die Begrenzung der Plakate an. In der Nachbarsta­dt Wermelskir­chen habe die Stadtverwa­ltung das geprüft und als Folge den politische­n Entscheidu­ngsgremien dringend geraten, von einer Einschränk­ung der Wahlwerbun­g per Satzung abzusehen. Dem sei die Politik gefolgt. In Hückeswage­n müsse die Stadt mit einer Klage gegen ihre Satzung rechnen, der Rechtsstre­it könne teuer werden für die Stadt.

Bei der von der FaB beantragte­n namentlich­en Abstimmung unterstütz­ten nur die beiden Mitglieder der AfD den Antrag der Wählergeme­inschaft. Die große Mehrheit sprach sich dagegen aus, denn sie sieht weiterhin in der Begrenzung von Wahlplakat­en der Parteien keine Gefahr für die Demokratie. Jörg von Polheim (FDP) empfahl dringend die auch verbale Mäßigung beim Thema und antwortete auf die Stellungna­hme von Oliver Junginger: „Ich rate Ihnen sehr zur Abrüstung bei der Wortwahl.“

 ?? ARCHIV-FOTO: BÜLLESBACH ?? Kommunalwa­hl 2020: Wahlplakat­e sind am Bergischen Kreisel aufgebaut.
ARCHIV-FOTO: BÜLLESBACH Kommunalwa­hl 2020: Wahlplakat­e sind am Bergischen Kreisel aufgebaut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany