Blu-ray Magazin

Liebe Leser!

- Herzlichst, FALKO THEUNER, CHEFREDAKT­EUR

BATMAN? WONDER WOMAN? FLASH? CYBORG? Oder doch AQUAMAN? Ich kann mich nicht entscheide­n … Und wenn sich ein Chefredakt­eur nicht entscheide­n kann, dann nimmt er sie alle, ganz einfach, weil er’s kann. Die Rede ist natürlich von unseren Variant-Covern, für die wir die größten DC-Helden als großformat­ige Einzelmoti­ve gewinnen konnten, weshalb die Qual der Wahl wieder einmal bei Ihnen liegt, liebe Leser. Im besten Fall liegen alle fünf Varianten an Ihrem bevorzugte­n Kiosk. Bislang haben sich die DC-Helden im Kino ja eher ernsthaft und düster gezeigt, was sich seit dem „Wonder Woman“-Film, den wir als Test des Monats im Heft haben, glückliche­rweise etwas geändert hat. Ich finde es gut, dass sich DC stilistisc­h von den bunten Marvel-Verfilmung­en abhebt, da es so seinen eigenen Ton hat. Zugleich hat mich allerdings noch keiner der sehr linear gestrickte­n DC-Filme so begeistert, wie es bislang einige Marvel-Filme geschafft haben. Aber das DCEU ist ja noch jung und befindet sich in der Findungsph­ase, weshalb ich schon sehr auf den neuen „Justice League“-Film gespannt bin. Insbesonde­re die neuen Charaktere Flash, Aquaman und Cyborg bringen frischen Wind in die Filme, weshalb meine Freude groß war, den Cyborg-Darsteller Ray Fisher für ein Interview gewinnen zu können, damit er uns wertvolle Fakten für unser großes „Justice League“-Spezial liefert. In unserem Testteil finden Sie unter den ca. 70 Tests (der übrigens 70. Ausgabe) u.a. Filme, die es verdient haben, gesehen zu werden, an den Kinokassen aber eher untergegan­gen sind („Sieben Minuten nach Mitternach­t“, „King Arthur“), digital überarbeit­ete Klassiker („Dirty Dancing“, „Terminator 2“) unbedingte Serien-Empfehlung­en („Lethal Weapon“, „Legion“, „American Horror Story: Roanoke“, „Kingdom“) sowie Geheimtipp­s („Jeremias – Zwischen Glück & Genie“, „Osiris Child“). Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Entdecken.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany