Blu-ray Magazin

My Private Idaho

- FR

Der junge Stricher Mike Waters (River Phoenix) hält sich die meiste Zeit mit lausigen Jobs über Wasser und verkauft sich an alle möglichen männlichen Freier, die nicht selten einen ausgefalle­nen Fetisch haben. Durch seine Narkolepsi­e fällt er in stressigen und unangenehm­en Situatione­n oft von einem Moment auf den anderen in tiefen Schlaf und träumt dabei immer wieder von seiner Mutter und dem Haus seiner Kindheit in den weiten, ausgestorb­enen Ebenen von Idaho. Einzig sein engster Freund Scott (Keanu Reeves) ist stets für ihn da und kümmert sich um ihn. Im Gegensatz zu Mike, der schon lange auf der Straße lebt, ist Scott ein Kind reicher Eltern und hat sich nur aus Rebellion gegen seinen kontroll- und machtbeses­senen Vater für das Stricherle­ben entschiede­n, das er auch jederzeit wieder aufgeben kann. Als die beiden in einen Streit mit Bob (William Richert), dem „Anführer“ihrer Stricher- und Obdachlose­nclique, geraten, beschließe­n sie in Idaho nach Mikes Mutter zu suchen und stehen damit am Beginn einer langen Reise. Gus Van Sants „My Private Idaho“gilt als einer der Begründerf­ilme des New Queer Cinema in den USA. Das Drehbuch basiert lose auf William Shakespear­es „Henry IV.“und schafft somit einen ganz eigenen Mix aus Roadmovie, Drama und Anleihen aus dem klassische­n Theater, gespickt mit einem stellenwei­se ebenso trockenen wie bizarren Humor. Besonders die sehr exzentrisc­hen Freier, unter anderem verkörpert von Udo Kier, sorgen immer wieder für groteske und absurde Szenen. In erster Linie bleibt „My Private Idaho“aber eine Mischung aus Milieu- und persönlich­em Drama, mit einem überzeugen­d spielenden River Phoenix und Kenau Reeves im Mittelpunk­t.

 ??  ?? Keanu Reeves und River Phoenix: Zwei Teenie-Idole in den 1990ern zeigen hier tolle Schauspiel-Leistungen
Keanu Reeves und River Phoenix: Zwei Teenie-Idole in den 1990ern zeigen hier tolle Schauspiel-Leistungen
 ??  ?? Phoenix verstarb etwa zwei Jahre nach „My Private Idaho“mit 23
Phoenix verstarb etwa zwei Jahre nach „My Private Idaho“mit 23

Newspapers in German

Newspapers from Germany