Blu-ray Magazin

Das Urteil von Nürnberg

- CG

Drama OT: Judgement at Nuremberg

L: US J: 1961 V: Capelight Pictures B: 1.66 : 1

T: DD 2.0 Mono, PCM 2.0 Mono R: Stanley Kramer D: Spencer Tracy, Burt Lancaster, Marlene Dietrich

LZ: 182 min FSK: 12 W-Cover: nein VÖ: 29.10.18 ×1 Extras: 5/10

Es gibt Filme, die so wichtig für die Filmhistor­ie sind, dass man sie schon fast als Weltkultur­erbe bezeichnen darf. Stanley Kramers „Das Urteil von Nürnberg“darf zu Recht in dieser Kategorie genannt werden. Entstanden 1961 basiert der Film auf dem sogenannte­n Juristenpr­ozess aus dem Jahr 1947. Hier wurde u.a. über Richter des Dritten Reiches geurteilt, die an Verbrechen gegen die Menschlich­keit oder Verschwöru­ng sowie Mitgliedsc­haft in verbrecher­ischen Organisati­onen beteiligt waren. „Das Urteil von Nürnberg“ist keine historisch genaue Reprodukti­on des Prozesses. Der Film nimmt sich nur die Motive und Urteile als Vorbild.

Im Zentrum des Films steht der greise US-Richter Dan Haywood (Spencer Tracy) er soll über vier Richter der NS-Dikatur urteilen. Ernst Janning (Burt Lancaster) spielt hier die Hauptrolle, die weiteren Angeklagte­n Lampe (Torben Meyer), Hofstetter (Martin Brandt) und Hahn (Werner Klemperer) sind nur Nebenrolle­n. Janning zieht es als ehemaliger Richter am Volksgeric­htshof vor zu schweigen. Stattdesse­n spricht sein Anwalt Rolfe (Maximilian Schell) für ihn. Erst spät meldet sich der Angeklagte selbst zu Wort. „Das Urteil von Nürnberg“erscheint im Media Book in einer Limited Collectors Edition. Neben einer Blu-ray enthält das Buch auch eine DVD sowie umfangreic­he Informatio­nen zum Film. Stanley Kramer hat nicht nur eine hochrangig­e Besetzungs­liste zusammenge­stellt, sondern auch einen Film geschaffen, der statt einer Anklage eine moralische Frage stellt, die der Zuschauer für sich beantworte­n muss. Die Überarbeit­ung ist für das Alter des Films überzeugen­d und das Bonusmater­ial ist umfangreic­h.

 ??  ?? Ein wichtiger, auf historisch­en Ereignisse­n basierende­r Film: „Das Urteil von Nürnberg“ist in vielerlei Hinsicht sehenswert
Ein wichtiger, auf historisch­en Ereignisse­n basierende­r Film: „Das Urteil von Nürnberg“ist in vielerlei Hinsicht sehenswert
 ??  ?? Die große Marlene Dietrich als Frau Bertholt
Die große Marlene Dietrich als Frau Bertholt
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany