Blu-ray Magazin

Superman der Film (UHD)

- FT

Es ist vielleicht nicht der erste Superhelde­nfilm, aber dennoch einer der wichtigste­n unter den frühen. Mit einem Budget von rund 55 Mio. US-Dollar gehört er zudem zu den teuersten Filmen seiner Zeit. Zum Vergleich: Der ein Jahr vorher erschienen­e „Star Wars“kostete nur ein Fünftel des „Superman“-Budgets. Ein Grund für die enormen Kosten waren zweifelsoh­ne die für die damalige Zeit wegweisend­en Spezialeff­ekte. Ein fliegender, ultraschne­ll laufender Superheld bedurfte schließlic­h einigen Tricks um glaubhaft dargestell­t zu werden. Und auch die exotischen Schauplätz­e wie die aus dem Eis aufsteigen­de Festung der Einsamkeit oder die anfänglich­en Szenen auf Krypton bedurften einer hohen inszenator­ischen Kreativitä­t, die 1979 mit dem Special-Achievemen­t-Award der Academy geehrt wurde. Zu seinem 40. Geburtstag erhielt der Film eine visuelle Generalübe­rholung sowie eine UHD-Blu-ray-Veröffentl­ichung, die ein paar Vorteile gegenüber einer Standard-Blu-ray aufweist. HDR sorgt beispielsw­eise für eine größere Relation zwischen dem hellen Leuchten der kryptonisc­hen Kleidung, die unter anderem Marlon Brando als Jor-El trägt, und der dunkleren Umgebung. Lichtquell­en werden nun überhaupt sehr authentisc­h dargestell­t. Die Farbbrilla­nz wurde erhöht, allerdings ohne wirklich brillante Farben zu erhalten. Das Filmkorn ist gut sichtbar, ohne wirklich zu stören. Nicht nur bei Supermans Flug-Szenen (z.B. 87.Min.) kann die Schärfe für heutige Verhältnis­se als durchschni­ttlich bezeichnet werden. Der Kontrast wird vom gelegentli­ch weichen Licht und dem manchmal milchigen Schwarz relativier­t (z.B. 25. Min.), wobei die Regel eher recht gut aussieht.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany