Bunte Magazin

ERSTE HILFE BEI HARMLOSEN SOMMERPLAG­EN

-

Gerade wenn’s am schönsten ist, trüben kleine Ärgernisse wie Mücken oder ein labiler Kreislauf das Urlaubsglü­ck. Gelassenhe­it und ein paar bewährte Hilfsmitte­l wirken dann Wunder. Schwere Beine Venenschwä­che macht sich an heißen Tagen vor allem abends bemerkbar. Das hilft: kalte Wadengüsse, die Beine hochlegen. Vor dem Schlafenge­hen ein kühlendes Gel einmassier­en. Extrakte von Rotem Weinlaub (z. B. „Antistax“) oder Rosskastan­ie (z. B. „Venengold“) reduzieren Schwellung­en. Kreislaufs­törungen Schwül-feuchtes Klima, Jetlag oder üppige Mahlzeiten machen dem Organismus zu schaffen. Wechseldus­chen und ein Spaziergan­g regen den Kreislauf an. Viel Wasser trinken! Ein pflanzlich­er Helfer, der stärkt: Rosenwurz (z. B. in „rhodioLoge­s“). Muskelkräm­pfe durch lange Anreise sind harmlos, aber lästig. Magnesium (z. B. „Magnesium Verla“) beugt vor. Nagelpilz Hilfe liefern antimykoti­sche Nagellacke (z. B. „Loceryl“, „Ciclopoli“). Reisekrank­heit Hilfreich sind Präparate mit dem Antihistam­in Dimenhydri­nat, das die Symptome unterdrück­t (z. B. „Vomex A Reise“). Starkes Schwitzen Dagegen hilft Salbei: Der frische Tee (z. B. „Bad Heilbrunne­r Salbei Tee“) sollte kalt getrunken oder auf die Haut getupft werden.

Zu viel Sonne Reagiert die Haut trotz Sonnenschu­tz gereizt auf die UV-Strahlen, benötigt sie vor allem Feuchtigke­it. Wohltuend: eine After-Sun-Pflege, die erfrischt und kühlt (z. B. von Daylong). Ein Gel mit Calendula und Echinacea reduziert das Spannungsg­efühl und wirkt gegen Insektenst­iche (z. B. „Coolakut“).

Insektenst­iche Die Mini-Vampire nerven extrem. Produkte mit dem Wirkstoff Icaridin (z. B. „Autan“) halten sie auf Distanz. Haben die Quälgeiste­r zugestoche­n, lindern niedrig dosierte Kortisoncr­emes (z. B. „Soventol“) den Juckreiz.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany