Bunte Magazin

Gerhard & Soyeon Schröder:

-

Im Berliner Luxushotel „Adlon“feierte das Paar ein Fest der Liebe – BUNTE zeigt exklusive Bilder

Distanz bedeutet so wenig, wenn jemand so viel bedeutet“, heißt es im Hochzeitsb­uch von Soyeon SchröderKi­m, 49, und Gerhard Schröder, 74. Eine Weltkarte und ein Flugzeug sind darunter zu sehen – und eine Zahl: 8325,6 Kilometer. So weit ist es von Hannover (seiner Heimat) nach Seoul/Südkorea (ihrer Heimat). Doch am ersten Freitag im Oktober spielte diese Entfernung wirklich keine Rolle – beide Länder sind sich in der ersten Etage des Berliner Luxushotel­s „Adlon“ganz nah. Die Liebe macht’s möglich…

Der Bundeskanz­ler a. D. und die erfolgreic­he Wirtschaft­sexpertin (sie spricht perfekt Deutsch) hatten sich bereits am 2. Mai in Seoul das Jawort gegeben, nun feiern sie ihre Hochzeit mit 150 Freunden, Weggefährt­en und Familie – ein innig-herzliches Miteinande­r auf höchstem Niveau: Zum Empfang auf der Hotelempor­e gibt es Champagner, das Brautpaar begrüßt jeden Gast persönlich. Rührend zu sehen, wie Soyeon Schröder-Kim ihre Mutter Bongsim Lee und ihre Tochter YevonIsabe­lle Jun, 14 (sie besucht ein Internat in Kanada), immer wieder umarmt und küsst, Gerhard Schröder steht eng daneben. Alle strahlen.

Laut Protokoll sind Bundespräs­ident FrankWalte­r Steinmeier und First Lady Elke Büdenbende­r die ranghöchst­en Gäste, doch auch die Unternehme­r Dirk Rossmann (Drogerie-König), Jürgen Großmann (Ex-RWE-Vorstand), Martin Herrenknec­ht (Tunnelbau), Prof. Peter Hartz (Ex-VW-Vorstand), Heinrich von Pierer (Ex-Siemens-Vorstand) und Gazprom-Chef Alexei Miller sind hier. BERÜHMTER NAME Prof. Peter Hartz mit Frau Gundula

Soyeon Schröder-Kim (sie stammt aus einer angesehene­n Ärzte- und Anwaltsfam­ilie) und die anderen Koreanerin­nen tragen einen farbenfroh­en Hanbok (traditione­lle koreanisch­e Tracht), Gerhard Schröder einen dunklen Anzug, weißes Hemd, lilafarben­e Krawatte. Um 18.30 Uhr werden die Türen des Palaissaal­s geöffnet. Auf den runden, weiß geschmückt­en Tischen stehen weiß-rosafarben­e Blumenbouq­uets, an den Decken glänzen schwere Kronleucht­er. Alles ist in warmes, rotes Licht getaucht – es erinnert an einen koreanisch­en Sonnenunte­rgang.

Vorn auf der Bühne spielt ein koreanisch­es Streichqua­rtett klassische deutsche Lieder, Joseph Haydn, Felix Mendelssoh­n Bartholdy, Mozart. Die studierte Germanisti­n Soyeon Schröder-Kim liebt Klassik und hat sie auch dem Altkanzler nahegebrac­ht. Gegen 18.40 Uhr betritt das Paar den Saal, Hand in Hand und selig vor Glück. Die Braut trägt nun einen engen, langen, weißen Rock mit Schleppe, dazu ein schulterfr­eies Bustier (Talbot

 ??  ?? TITEL INNIG VEREINT Altkanzler Gerhard Schröder und Ehe‑ frau Soyeon Schröder‑Kim tan‑ zen im Palaissaal des „Hotel Adlon“
TITEL INNIG VEREINT Altkanzler Gerhard Schröder und Ehe‑ frau Soyeon Schröder‑Kim tan‑ zen im Palaissaal des „Hotel Adlon“
 ??  ?? MODERNE TRIFFT TRADITION Beim Dinner trägt die Braut Weiß (l.), zum Champagner­Empfang kommt Soyeon SchröderKi­m in koreanisch­er Tracht, einem sogenannte­n Hanbok
MODERNE TRIFFT TRADITION Beim Dinner trägt die Braut Weiß (l.), zum Champagner­Empfang kommt Soyeon SchröderKi­m in koreanisch­er Tracht, einem sogenannte­n Hanbok
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany