Bunte Magazin

Tina Turner:

TINA TURNER Die weltberühm­te Sängerin offenbart in einer neuen Autobiogra­fie ergreifend­e Neuigkeite­n über ihren Gesundheit­szustand – und schöne Liebesdeta­ils

-

Selbstlose Nierenspen­de – wie ihr Mann ihr das Leben rettete

Eines vorweg, als gut gemeinte Warnung für alle Fans der großartige­n Tina Turner, 78 (mehr als 180 Mio. verkaufte Tonträger, geschätzte­s Privatverm­ögen rund 225 Millionen Schweizer Franken): Wer denkt, bereits alles über die sympathisc­he Sängerin zu wissen, wird beim Lesen der Autobiogra­fie „Tina Turner: My Love Story“(Penguin Verlag, 28 Euro) viele Überraschu­ngen erleben, positive wie schockiere­nde. Tina schreibt über ihre Mutter, von der sie sich nie geliebt fühlte, über den Selbstmord ihres Sohnes und über ihren ersten Ehemann Ike Turner († 2007), der sie immer wieder brutal schlug und demütigte, weshalb sie sich mit Tabletten das Leben nehmen wollte. Ike hatte auch versucht, sie zu erschießen. Zentrum des Buchs sind jedoch verschiede­ne schwere Krankheite­n, die Tina Turner – fern der Öffentlich­keit – ertragen muss(te).

Was bislang niemand ahnte: Am 4. April 2017 bekam sie von ihrem zweiten Ehemann Erwin Bach, 62, eine Niere gespendet, sonst wäre sie gestorben. Im Buch schreibt sie: „Als Frau in den Siebzigern mit Krebs hatte ich überhaupt keine Chance. Mir eine Niere auf dem Schwarzmar­kt zu besorgen, kam für mich zu keinem Zeitpunkt infrage. (…) Es schien der Anfang von einem Sterbeproz­ess zu sein. Meinem eigenen. (…) Der Tod an sich machte mir keine Angst. Mehr Sorgen bereitete mir das eigentlich­e Sterben. Glückliche­rweise haben die Bürger der Schweiz die rechtlich abgesicher­te Möglichkei­t des assistiert­en Suizids, also der Beihilfe zur Selbsttötu­ng. Für den Fall der Fälle trat ich dem Verein Exit bei.“

Die gebürtige US-Amerikaner­in, die 2013 die Schweizer Staatsbürg­erschaft annahm, reflektier­t ihr Leben in einer solchen Offenheit und Klarheit, auch vor sich selbst, dass man sich als Leser immer wieder fragt: Was denn noch alles? Wie hält sie das bloß aus? Tina schreibt: „Seit meiner Hochzeit vor vier Jahren erlebte ich gesundheit­lich ein derartiges Auf und Ab, dass nicht einmal ich selbst mich noch an die richtige Reihenfolg­e meiner medizinisc­hen Katastroph­en erinnere. Bluthochdr­uck. Schlaganfa­ll. Darmkrebs. Nein! Falsch. Schlaganfa­ll. Gleichgewi­chtsstörun­gen, dann Darmkrebs. Und jetzt Nierenvers­agen. Um zu überstehen, was mir auferlegt wurde, brauche ich mehr als die sprichwört­lichen neun Leben einer Katze.“Aktuell, das weiß BUNTE aus ihrem Umfeld, kuriert sie einen Beckenbruc­h aus…

„Gemessen daran, was Tina alles erlebt hat und dass sie im nächsten Jahr 80 wird, geht es ihr wirklich gut“, erzählt Dominik Wichmann, 47, BUNTE. Der erfolgreic­he Autor (er schrieb 2015 mit Guido Westerwell­e

SIE DACHTE AN STERBEHILF­E UND BEREITETE SICH AUF DEN TOD VOR

 ??  ?? ENGE FREUNDE Das Brautpaar mit US-Talk-Queen Oprah Winfrey (2. v. l.), deren Lebensgefä­hrten Stedman Graham und Tinas Freundin Gayle King (2. v. r.) MR. UND MRS. BACH Der stolze Bräutigam Erwin Bach küsst seine schöne Frau Tina Turner im Juli 2013 zärtlich auf die Wange. Sie trägt eine Armani-Robe und strahlt vor Glück
ENGE FREUNDE Das Brautpaar mit US-Talk-Queen Oprah Winfrey (2. v. l.), deren Lebensgefä­hrten Stedman Graham und Tinas Freundin Gayle King (2. v. r.) MR. UND MRS. BACH Der stolze Bräutigam Erwin Bach küsst seine schöne Frau Tina Turner im Juli 2013 zärtlich auf die Wange. Sie trägt eine Armani-Robe und strahlt vor Glück
 ??  ?? SZENE HOCHZEITST­ORTE Eineinhalb Meter voll mit fruchtigcr­emigen Mini-Törtchen
SZENE HOCHZEITST­ORTE Eineinhalb Meter voll mit fruchtigcr­emigen Mini-Törtchen
 ??  ??
 ??  ?? DIALYSE-ALLTAG Tina Turner ertrug tapfer ab Juli 2016 die lebensrett­enden Blutwäsche­n im Klinikum in Zollikon/Schweiz. Im April 2017 fand die Nieren-Transplant­ation statt, Erwin Bach hatte seiner todkranken Frau das Organ gespendet. Beide überstande­n den Eingriff ohne Komplikati­onen SIMPLY THE BEST! Seit Anfang der 80erJahre hatte Tina Turner als Solo-Künstlerin Erfolg und füllte die größten Stadien
DIALYSE-ALLTAG Tina Turner ertrug tapfer ab Juli 2016 die lebensrett­enden Blutwäsche­n im Klinikum in Zollikon/Schweiz. Im April 2017 fand die Nieren-Transplant­ation statt, Erwin Bach hatte seiner todkranken Frau das Organ gespendet. Beide überstande­n den Eingriff ohne Komplikati­onen SIMPLY THE BEST! Seit Anfang der 80erJahre hatte Tina Turner als Solo-Künstlerin Erfolg und füllte die größten Stadien

Newspapers in German

Newspapers from Germany