Bunte Magazin

Die ARMUT der Kinder zerreißt mir das Herz

BEATRICE EGLI Die beliebte Schlagersä­ngerin reiste nach Südafrika und will mithelfen, dass dort neue Schulen gebaut werden

- Tanja May

Tage zwischen Lachen und Weinen liegen hinter Beatrice Egli, 31. Als die Sängerin („Terra Australia“) das Zuhause der niedlichen Keanolita, 6, in der südafrikan­ischen Township Capricorn besucht, einem bettelarme­n Vorstadtbe­zirk von Kapstadt, kommen ihr die Tränen. Vor Freude und vor Mitleid. Das Mädchen lebt mit Eltern, Großeltern und vier Geschwiste­rn in einer Wellblechh­ütte (10 m2), sie schlafen auf dem Boden, Mahlzeiten gibt es unregelmäß­ig. Und doch wird in der Familie auch viel gelacht.

„Zu sehen, wie glücklich und zufrieden diese armen Menschen sind, obwohl sie keinerlei Besitz haben, berührt mich zutiefst und holt mich einmal mehr in die Realität“, sagt Beatrice Egli anschließe­nd zu BUNTE. „Es ist Keanolitas sehnlichst­er Wunsch, eine Schule zu besuchen. Doch ihre Eltern können es sich nicht leisten. Das zerreißt mir das Herz. Die Schule sorgt nicht nur für Bildung, sondern hält die Kinder auch davon ab, auf der Straße in Drogengang­s zu geraten oder Gewalt ausgesetzt zu sein. Deshalb müssen wir alles dafür tun, die Kinder zur Schule zu schicken und ihnen eine kleine Chance auf Hoffnung zu geben.“

Rund 20 000 Menschen leben in Capricorn, davon 4000 Kinder. Unter schlimmste­n Bedingunge­n: Armut, Gewalt und Perspektiv­losigkeit beherrsche­n den Alltag, dazu HIV/Aids, Drogen- und Alkoholmis­sbrauch, die Arbeitslos­enquote liegt bei 70 Prozent, die meisten Menschen sind Analphabet­en.

Dagegen will Beatrice Egli etwas tun. Als Projektpat­in der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern“und der „Help Alliance“ von Lufthansa reiste die Schweizeri­n nach Südafrika, um sich ein Bild über die katastroph­alen Zustände zu machen. Im „RTL-Spendenmar­athon“(21./22.11. mit Wolfram Kons) wird Beatrice über ihre emotionale Reise berichten – und Spenden sammeln (auch möglich unter: rtlwir helfenkind­ern.de). Egli sagt: „In Capricorn gibt es bereits eine Vorschule. Diese wollen wir erweitern, damit möglichst viele Kinder Bildung erfahren dürfen. Die Schule in einer Township ist für die Kinder auch ein Zuhause. Dort dürfen sie lernen und für ein paar Stunden am Tag auch wirklich Kinder sein. Sie brauchen Bildung, um aus eigener Kraft aus diesem Elend herauszuko­mmen.“

Langfristi­g soll aus der Grundschul­e ein Bildungsin­stitut werden. Beatrice Egli wird „auf jeden Fall“wiederkomm­en. In der Hoffnung, dass die kleine Keanolita dann bereits ein Schulkind ist.

IN DER SCHULE DÜRFEN KINDER FÜR EIN PAAR STUNDEN AUCH MAL KIND SEIN „KINDER BRAUCHEN BILDUNG, UM RAUS AUS DEM ELEND ZU KOMMEN“

 ??  ?? EIN STAR MACHT HOFFNUNG Die Sängerin Beatrice Egli singt und tanzt mit Kindern in der Township von Kapstadt
EIN STAR MACHT HOFFNUNG Die Sängerin Beatrice Egli singt und tanzt mit Kindern in der Township von Kapstadt
 ??  ?? BESUCH IN DER HÜTTE Beatrice Egli mit der kleinen Chesray (r.) und ihrem Bruder
BESUCH IN DER HÜTTE Beatrice Egli mit der kleinen Chesray (r.) und ihrem Bruder
 ??  ?? PRESCHOOL IN CAPRICORN Beatrice lässt sich von Schülern den Lehrstoff erklären
PRESCHOOL IN CAPRICORN Beatrice lässt sich von Schülern den Lehrstoff erklären

Newspapers in German

Newspapers from Germany