Bunte Magazin

Aglaë von Baden: Romantisch­e Hochzeit in Amorbach

AGLAË VON BADEN & WOLF VON TROTHA Der Berliner Unternehme­r heiratete in Amorbach die schöne Nichte des Markgrafen von Baden – mit royalen Gästen

- Linna Nickel

Braut Aglaë Prinzessin von Baden, 38, gehört zu einer der ältesten und bedeutends­ten Adelsfamil­ien Europas. Man sah es an der hochrangig­en Gästeliste. Aglaës Vater Prinz Ludwig, 82, ist der jüngere Bruder des badischen Hauschefs Max Markgraf von Baden, 86, und Herr auf Schloss Zwingenber­g, einem Wahrzeiche­n Badens. Für den wichtigste­n Tag ihres Lebens hatte sich die Prinzessin, trotz noblesse oblige, familiäre Atmosphäre gewünscht. Wie es die Art der Industried­esignerin ist – dezent und elegant. So hatte das Brautbouqu­et z.B. eine Hausangest­ellte des Schlosses, Andrea Stark, gesteckt. Die gelernte Floristin kennt die Braut seit Ewigkeiten.

Und die Hochzeitsk­irche in Amorbach war ein Herzenswun­sch, denn sie gehört zum Schloss der eng befreundet­en Fürstenfam­ilie zu Leiningen. Die ökumenisch­e Trauung vollzogen Dekan Johannes zu Eltz und Pfarrerin Marie Sunder-Plassmann gemeinsam. Die vielleicht schönste und familiärst­e Geste aber war das Brautkleid. Es gehörte Aglaës Mutter. Prinzessin Marianne, 75, trug es 1967 bei ihrer Hochzeit mit Prinz Ludwig. Es wurde damals in einem Wiener Atelier gefertigt, denn Marianne ist österreich­ische Prinzessin aus dem Haus Auersperg-Breunner. Das Münchner Atelier von Ursula VogtEttric­h passte die Robe jetzt an und gab ihr etwas zeitgemäße­ren Touch. Auch der zarte 200 Jahre alte Schleier stammt aus Auersperg-Breunner’schem Besitz.

Das Diadem mit Fleur de Lys dagegen ist badisch und wird nur sehr selten öffentlich getragen. Der Bräutigam, Unternehme­r Wolf von Trotha, 45, war da beim Anblick seiner Braut am Altar sprichwört­lich wie vom Donner gerührt! Ein zauberhaft­er und sehr berührende­r Moment. Die Soiree wurde abschließe­nd auf dem Schloss ihrer Kindheit in Zwingenber­g gegeben.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Heimat der Braut: Schloss Zwingenber­g im nördlichst­en Zipfel Badens
Heimat der Braut: Schloss Zwingenber­g im nördlichst­en Zipfel Badens

Newspapers in German

Newspapers from Germany