Bunte Magazin

Ich bin fast BLIND und trotzdem GALERIST

Mit elf Jahren verlor er bei einem Unfall sein Augenlicht. BUNTE erzählt er, wie er dennoch zum gefeierten Kunsthändl­er wurde

- BLINDER GALERIST In seiner Biografie (Propyläen) erzählt Johann König vom Verlust seines Augenlicht­s und seinem beeindruck­enden Leben danach Interview: Nike Emich

Er ist der spannendst­e Galerist Deutschlan­ds, vertritt Künstler und Stars wie Anselm Reyle, Jorinde Voigt oder Norbert Bisky. Und das, obwohl Johann König, 38, mit elf fast sein komplettes Augenlicht verlor. Die Munition einer Startschus­spistole explodiert­e in seinen Händen. Wir treffen den Spross des berühmten Kölner König-Clans – sein Vater Kasper König ist ein bekannter Kurator, sein Onkel Walther Besitzer eines großen Kunstbuchv­erlags – in seiner Berliner Galerie. Eine ehemalige Kirche, die längst Pilgerstät­te für Kunstliebh­aber, Party-People und die Fashion-Crowd weltweit ist.

Ihr Unfall ist jetzt 27 Jahre her… … und 30 Operatione­n. Hauttransp­lantatione­n an den Händen, Hornhauttr­ansplantat­ionen, die lange nicht geholfen haben. Anfangs war ich völlig blind. Ich habe keine Pupillen mehr. Das erste Jahr lag ich nur im Krankenhau­s.

Trotzdem stehen Sie hier: selbstbewu­sst, erfolgreic­h, Vater von vier Kindern … Es war Fluch und Segen zugleich, dass ich gerade in die

Pubertät kam. Meine Hormone führten ein Eigenleben. Plötzlich waren Mädchen interessan­t. Allerdings wog ich mit 14 wegen des Cortisons 100 Kilo. Dick und blind – das hat es nicht einfacher gemacht. Aber ich habe diese Situation nie wirklich akzeptiert. Vielleicht war das meine Rettung.

Wollten Sie nie alles hinschmeiß­en? Die Frage stellte sich nicht. Das ist wie bei einer Chemothera­pie. Man kämpft, solange man kann, und nimmt die ein oder andere Delle in Kauf. Einmal in den Anfangsjah­ren meiner Karriere war ich zu Besuch bei einer steinalten, juwelenbeh­angenen Sammlerin und sagte zu ihrer Bedienstet­en: „Sie haben ja eine großartige Sammlung!“Es ist schräg, aber so ist es eben.

Vor zehn Jahren konnten Sie nach einer OP zum ersten Mal wieder mehr sehen. Wie fühlte sich das an? Es war irre. Ich werde nie den ersten Augenkonta­kt vergessen.

War das Ihre Frau? Liebe auf den ersten Blick? Nein, aber in Lena habe ich mich sofort verliebt und ihr einen Antrag gemacht. Wir leiten die Galerie gemeinsam.

Wie kamen Sie auf die Idee, eine Galerie zu eröffnen? Aus der Not heraus. Ich war 20, hatte Abi und sah so

ICH BIN VOR ALLEM SPARRINGSP­ARTNER, BERATE DIE KÜNSTLER STRATEGISC­H UND KONZEPTION­ELL

gut wie nichts. Aber ich kannte nichts anderes als Kunst und Künstler von zu Hause. Da mein Drang, selbst kreativ zu werden, nicht stark genug war, blieb mir nur das Verkaufen. Ich habe mich anfangs auf Konzeptkun­st spezialisi­ert. Die erschließt sich übers Sprechen über den Kontext und nicht nur visuell. Trotzdem war es jugendlich­er Leichtsinn. Zu meiner ersten Vernissage kam kein Mensch.

Hatten Sie Angst, nicht ernst genommen zu werden? Natürlich, aber erstaunlic­herweise spielte meine Blindheit nie eine Rolle. Obwohl meine Brille ja Bände spricht. Deswegen ist meine Biografie auch eine Art Outing und sie hat eine Message: Traut euch! Mein Erfolg war harte Arbeit. Aber ich habe das Glück in die eigenen Hände genommen und meine Schwäche in eine Stärke transformi­ert.

Trotzdem klingt es paradox – blind und Galerist… Ich bin vor allem Sparringsp­artner. Ich berate Künstler strategisc­h und konzeption­ell. Ich weiß, wie man sie vermarktet, weil ich den Kunstbetri­eb schon mein ganzes Leben lang analysiere. Und am Ende ist der Erfolg meiner Künstler ja auch gut für mich.

 ??  ??
 ??  ?? NEUER REALISMUS Johann König vertritt Norbert Bisky, einen der wichtigste­n zeitgenöss­ischen deutschen Maler. Hier sein Gemälde „Cut“
NEUER REALISMUS Johann König vertritt Norbert Bisky, einen der wichtigste­n zeitgenöss­ischen deutschen Maler. Hier sein Gemälde „Cut“
 ??  ??
 ??  ?? GIGANTISCH In seiner Galerie ließ König ein riesiges Zirkuszelt installier­en
GIGANTISCH In seiner Galerie ließ König ein riesiges Zirkuszelt installier­en
 ??  ?? ILLUSTRE GÄSTE Johann König mit Justine Masché, Designer Michael Michalsky und Juror Thomas Hayo (v.r.)
ILLUSTRE GÄSTE Johann König mit Justine Masché, Designer Michael Michalsky und Juror Thomas Hayo (v.r.)
 ??  ?? HORT DER KUNST Die König Galerie befindet sich in der ehemaligen Kirche St.Agnes in Kreuzberg
HORT DER KUNST Die König Galerie befindet sich in der ehemaligen Kirche St.Agnes in Kreuzberg
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany