Bunte Magazin

Schockdiag­nose Hautkrebs

GRIT BOETTCHER Die beliebte Schauspiel­erin erhielt eine Schock-Diagnose – schnell wurde sie ins Krankenhau­s gebracht

- Tanja May/C.T.

Manchmal ist es eben doch gut, wenn Eltern auf ihre Kinder hören. Wochenlang drängte Nicole Belstler-Boettcher, 56, ihre Mutter Grit Boettcher, 81, sie möge endlich zum Arzt gehen. Die Schauspiel­erin („Traumschif­f“) hatte eine Wölbung auf der Nase, die ihrer Tochter Sorgen bereitete, erzählt Nicole BUNTE. Als Grit Boettcher sich Anfang Oktober untersuche­n ließ, war die Diagnose ein Schock: Der Arzt in München stellte ein sog. Basalzellk­arzinom fest, besser bekannt als weißer Hautkrebs, der häufigste unter den Hautkrebsa­rten. Jährlich erkranken laut Gesellscha­ft der Epidemiolo­gischen Krebsregis­ter in Deutschlan­d (GEKID) ca. 160000 Menschen daran.

Bei Grit Boettcher war Eile geboten. Schon kurz nach ihrem Arztbesuch wurde die gebürtige Berlinerin, die in Ismaning bei München wohnt, im Klinikum Großhadern operiert. Als BUNTE vor wenigen Tagen mit Grit Boettcher telefonier­t, klingt sie positiv. „Ja, ich hatte weißen Hautkrebs, habe es aber überstande­n. Ich bin schon wieder in meiner Wohnung. Mir geht es gut.“Wegen der Wunde auf ihrer Nase wolle sie allerdings noch keine öffentlich­en Veranstalt­ungen, wie die Premiere des Circus Roncalli Mitte Oktober, besuchen. Auch ihre Tochter klingt erleichter­t, als BUNTE mit ihr telefonier­t. „Ich bin froh, dass ich meine Mutter dazu überreden konnte, einen Hautarzt aufzusuche­n. Wer weiß, was aus dem weißen Hautkrebs geworden wäre, hätte man ihn nicht rechtzeiti­g entfernt.“

Weißer Hautkrebs, so beschreibt es die GEKID auf ihrer Internetse­ite, kommt bei Frauen ebenso oft vor wie bei Männern, die höchsten Erkrankung­szahlen gibt es bei 50- bis 60-Jährigen. Typisch für diese Krebsart sei, dass sie über Jahre langsam wächst. Weiter heißt es: „Sie beginnt meist als kleiner hautfarben­er, örtlich begrenzter Knoten. Beim Basalzellk­arzinom gibt es keine Vorstufe. Schon die erste kleine Veränderun­g ist eine Krebsgesch­wulst, die entfernt werden sollte. Geschieht dies nicht, kann sie zu einem großen Tumor heranwachs­en. Ein Basalzellk­arzinom entsteht oft im Gesicht, vor allem an der Nase.“

Grit Boettcher musste bereits verschiede­ne Schicksals­schläge verarbeite­n, u.a. verspekuli­erte sie sich Ende der 90er-Jahre mit Ost-Immobilien, hatte 450 000 Euro Schulden. Im Herbst 2017 wurde sie wegen eines Aneurysmas, das zu platzen drohte, notoperier­t. Und doch blieb sie stets optimistis­ch, wie sie einst in BUNTE erzählte: „Ich habe mich nie bedauert. ‚Das wird schon‘, habe ich immer zu mir selbst gesagt. Und das stimmte auch. Es wurde immer alles – irgendwie.“

WER WEISS, WAS AUS DEM HAUTKREBS GEWORDEN WÄRE, HÄTTE MAN IHN NICHT ENTFERNT

 ??  ?? SZENE
INNIGES VERHÄLTNIS Grit Boettcher und ihre Tochter Nicole BelstlerBo­ettcher arbeiten beide erfolgreic­h als Schauspiel­erinnen
SZENE INNIGES VERHÄLTNIS Grit Boettcher und ihre Tochter Nicole BelstlerBo­ettcher arbeiten beide erfolgreic­h als Schauspiel­erinnen
 ??  ?? ZDF-„TRAUMSCHIF­F“
BELIEBTER GAST Grit Boettcher geht seit vielen Jahren auf TV-Kreuzfahrt
ZDF-„TRAUMSCHIF­F“ BELIEBTER GAST Grit Boettcher geht seit vielen Jahren auf TV-Kreuzfahrt

Newspapers in German

Newspapers from Germany