Bunte Magazin

Witzigmann­s Woche:

- ZUR WILDSAISON @ Mehr Rezept-Tipps auf: www.bunte.de/rezepte

Feine Rehschulte­r

Der Wald tut gut – und schmeckt. Es gibt keine ursprüngli­cheren Lebensmitt­el als aus diesem wil‑ den, nahezu perfekten Ökosys‑ tem. Mehr Bio geht nicht, sage ich immer. Daher baue ich rund ums Jahr sehr gerne Produkte aus dem Wald in meinen Spei‑ seplan ein, ohne gleich zum „Jäganer“zu werden. So nennen sich Menschen, die sich wie unsere prähistori­schen Vorfah‑ ren ausschließ­lich von Lebensmitt­eln er‑ nähren, die sie eigens im Wald gesam‑ melt und erlegt haben.

Interessan­ter Ansatz, der sich bei all meiner Liebe zum Ur‑ sprünglich­en jedoch schwer mit meinem Arbeitsall­tag in meiner Münchner Wahlheimat verein‑ baren lässt. Dazu kommt, dass ich meine Küchenphil­osophie als „open cuisine“bezeichne, die frische Pro‑ dukte aus allen Lebensmitt­elbereiche­n kombiniert. Ich liebe zum Beispiel das erdig‑süßliche Aroma von Roter Bete in Orangengel­ee, was ganz wun‑ derbar zu Wild passt und im Speziellen zur heutigen Reh‑ schulter (siehe Rezept), die ich im Geschmack der Rehkeule vorzie‑ he. Allerdings ist die Schulter zeitin‑ tensiver, da sie länger im Ofen schmoren muss. Sie rosa zu halten, wäre ein Fehler! Ideal für diese Zubereitun­g ist der tö‑ nerne Römertopf, da er das fettarme Wild‑ bret nicht austrockne­t. Als Beilage emp‑ fehlen sich neben der Roten Bete Spätzle, frische Bandnudeln oder selbst gemach‑ te Ravioli aus normalem Nudelteig, ge‑ füllt mit knackig gedünstete­n Wurzel‑ gemüsen. Und während die Schulter schmort, haben Sie Zeit für einen gesun‑ den Waldspazie­rgang.

 ??  ?? REHSCHULTE­R wird geschmort, bleibt also innen nicht rosa. Dafür gibt es eine leckere Sauce
REHSCHULTE­R wird geschmort, bleibt also innen nicht rosa. Dafür gibt es eine leckere Sauce
 ??  ?? WITZIGMANN­S WOCHE
WITZIGMANN­S WOCHE

Newspapers in German

Newspapers from Germany